Aktuelles (2022)18. August 2022|Advanced Imaging ForschungForschende entdecken Naturstoffe gegen das CoronavirusFoto: UHH/GevorgyanWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und des DESY haben drei Substanzen identifiziert, die vielversprechende Kandidaten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. August 2022|Advanced Imaging of MatterStaatsrätin besucht Hamburger Spezialisten für QuantencomputerFoto: UHH/CUIWie funktioniert ein Quantencomputer? Was könnten seine Vorteile sein? Dr. Eva Gümbel hat sich am Zentrum für Optische Quantentechnologien der...15. August 2022|Advanced Imaging ForschungSo sieht das Coronavirus wirklich ausFoto: UHH/ThornZu Beginn der Corona-Pandemie gab es nur wenig gesicherte Daten über das Virus SARS-CoV-2. Darstellungen beruhten auf niedrig aufgelösten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. August 2022|Advanced Imaging of MatterEine Leidenschaft für LaserFoto: privatNoch bis Ende September wird Mildred Dresselhaus Gastprofessorin Dr. Caterina Vozzi auf dem Campus in Bahrenfeld forschen. Die Senior-Preisträgerin...27. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterAuszeichnung für Frank SchlawinFoto: privatDr. Frank Schlawin, ist mit dem Bernhard Heß Preis 2022 der Regensburger Universitätsstiftung ausgezeichnet worden. Der Förderpreis wird jedes Jahr im...26. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungNahtlos von Rot zu Blau: Neue Lichtquellen auf Basis von QuantenpunktenFoto: Hannes Van AvermaetHalbleiter-Nanokristalle, so genannte Quantenpunkte, sind hervorragende Leuchtstoffe. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof...20. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterFeierstunde zur Amtsübergabe des MIN-DekansFoto: UHH/MIN/TrepeschAm 14. Juli fand die offizielle Feierstunde zur Amtsübergabe des MIN-Dekans von Prof. Dr. Heinrich Graener an Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter im Hörsaal...Beitrag aus dem News-Kanal MIN20. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterMit Rotkohl zur IdeenExpoFoto: UHH/FB Chemie, Jens TröllerMehr als 425.000 Kinder und Jugendliche haben an neun Messetagen die IdeenExpo in Hannover besucht. Am Stand des Fachbereichs Chemie der Universität...14. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterWie Goldkristalle Licht einfangenFoto: Florian SchulzWas passiert, wenn Licht auf Superkristalle trifft, die von den einfachsten Geometrien abweichen? In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft...13. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterDelegation der Macquarie University an der MIN-FakultätFoto: UHH/MIN/WermterAm Donnerstag, den 7. Juli 2022, war eine Delegation der Macquarie University aus Sydney (Australien) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN12. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungWenn Licht und Elektronen gemeinsam rotierenFoto: Nicolas Tancogne-Dejean / Jörg Harms, MPSDTheoretiker am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) haben gezeigt, wie die Kopplung von intensiven Lasern an die Bewegung...11. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterBeeindruckende Einblicke in die QuantenphysikFoto: Pressestelle des SenatsAuf Einladung des Ersten Bürgermeisters Hamburgs, Dr. Peter Tschentscher, besuchten Mitglieder des Konsularischen Korps in Hamburg Ende Juni den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungHohe harmonische Schwingungen beleuchten die Bewegungen von Atomen und ElektronenFoto: Jörg Harms, MPSDLaserlicht kann die Eigenschaften fester Materialien radikal verändern und sie sehr schnell supraleitend oder magnetisch machen oder in andere...5. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterCUI Graduate Summer School: Forschungshöhepunkte und WanderungenFoto: UHHFünf Tage voller spannender Forschungshighlights, Diskussionen und Science Slams erwarteten die Studierenden während der Graduate Summer School, die...1. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungCharakterisierung von Materialien für die nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer SpektroskopieFoto: UHHForscher des Fachbereichs Physik und des Exzellenzclusters "CUI: Advanced Imaging of Matter" der Universität Hamburg und der University of California...30. Juni 2022|Advanced Imaging of MatterMaterialforscherin Nicola Spaldin erhält Hamburger Preis für Theoretische PhysikFoto: Daniel RihsDie britische Wissenschaftlerin Nicola Spaldin erhält den Hamburger Preis für Theoretische Physik 2022. Die Professorin für theoretische...23. Juni 2022|Advanced Imaging of MatterVereinigung biochemischer Gesellschaften FEBS zeichnet Andrea Thorn ausFoto: Derek Logan, Lund UniversityDr. Andrea Thorn vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik ist auf der "25. Swedish Conference on Macromolecular Structure and Function" in...22. Juni 2022|Advanced Imaging of MatterNeue Kurzfilm-Reihe zeigt „Forschung für alle“Foto: @außenborderEin Ausflug in Labore und manchmal auch in ungeahnte Höhen: In der neuen Kurzfilm-Reihe „Forschung für alle“ erklären Wissenschaftlerinnen und...14. Juni 2022|Advanced Imaging of MatterWissen vom Fass 2022: Endlich wieder live!Foto: UHH/DESYWie laut war der Urknall? Männerschnupfen – Märchen oder Wahrheit? Oder: Was hat die Dosierung von Medikamenten mit Bierschaum zu tun? Bei „Wissen vom...Beitrag aus dem Newsroom der Universität13. Juni 2022|Advanced Imaging of MatterKönigliche Ehrung für Henry ChapmanFoto: KVA, Markus MarceticHenry Chapman hat den Gregori-Aminoff-Preis für Kristallographie 2021 aus den Händen von Schwedens König Carl XVI Gustaf erhalten. Bei der feierlichen...Vorherige ArtikelMehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit