Zahlen, Daten, Fakten
Start:
1. Januar 2019
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Förderdauer:
Sieben Jahre
Antragsteller:
Universität Hamburg
Beteiligte Institutionen:
Helmholtz-Zentrum Deutsches Elektronen Synchrotron (DESY), European XFEL GmbH (XFEL), Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD)
Sprecher:
- Prof. Dr. Henry Chapman, Universität Hamburg, DESY
- Prof. Dr. Klaus Sengstock, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Horst Weller, Universität Hamburg
Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:
- 25 Spitzenforscherinnen- und forscher (principal investigators)
- 16 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (young investigators)
- 25 Assoziierte Forscherinnen und -forscher (associate researchers)
- 3 Internationale Spitzenforscherinnen- und forscher (international partners)
Forschungsgebiete:
- Designing dynamical emergence in quantum matter
- Capturing emergent chemistry
- Exploring emergence in heterogeneous systems
Ausbildung & Gleichstellung:
Graduiertenschule, Schulkooperationen (Light & Schools, Molecules & Schools), Gleichstellungsprogramme (Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm, Louise Johnson Fellowship, dynaMENT Mentoring Program)