Forschungs-Highlights20. März 2025|Advanced Imaging ForschungSchnittstellen zum Gehirn: Das Potential der NanotechnologieFoto: UHH/Florian SchulzWelche Ansätze gibt es, das menschliche Gehirn mit einer Maschine zu verbinden? In einer Studie, die in der Fachzeitschrift ACS Nano erschienen ist...19. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungInnovationen für die Gesundheit: Wenn Molekülspektroskopie auf Laser und Photonik trifftFoto: Tim LaarmannEinem Team um DESY-Wissenschaftler Tim Laarmann ist es gelungen, die „Schwingungs-Fingerabdrücke“ von Glukose-Molekülen in wässriger Lösung mit einem...13. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungFortschritte in der Quantenmaterialforschung: Ein neuer Ansatz zur Kontrolle elektronischer ZuständeFoto: J.M. Harms / MPSDEin internationales Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), der Nanjing University, des Songshan...12. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedecktFoto: RMT.BerguesLichtempfindliche Nanopartikel versprechen eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise im Bereich Sensorik oder Energieerzeugung. Diese erfordern...11. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuanteninspiriertes Rechnen bringt großen Fortschritt bei der Simulation von TurbulenzenFoto: AG JakschEin internationales Forschungsteam der Universitäten Oxford, Pittsburgh, Hamburg und Cornell hat einen neuen Ansatz zur Simulation turbulenter Systeme...28. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungGlobale Vision für helikale Röntgenlaserpulse zur Beobachtung der schnellsten Bewegungen des LebensFoto: Physical Review Research, M. IlchenIn den letzten Jahren haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit intensiv zusammengearbeitet, um innovative Ansätze mit...24. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungTerahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen KristallFoto: Zhiyang Zeng (MPSD)Chiralität ist eine grundlegende Eigenschaft von Materie, die viele biologische, chemische und physikalische Phänomene bestimmt. Chirale Festkörper...21. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungEine neue Grenze für das Verständnis von Elektronendynamiken: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue BildgebungFoto: Stephan Kuschel, Tais GorkhoverEin Forschungsteam der Universität Hamburg und Kollaborationspartner haben einen Durchbruch erzielt: Dem Team ist es gelungen, mit Hilfe einzelner...19. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungLanganhaltender magnetischer Zustand durch ultrakurze Laserpulse erzeugtFoto: Sampson Wilcox, Research Laboratory of Electronics at MITForschende am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und am MIT haben einen neuen, langanhaltenden magnetischen Zustand in...16. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungForschenden gelingt Kontrolle von Quantenzuständen in einem neuen EnergiebereichFoto: Elettra Sincrotrone,TriesteEinem internationalen Team von Wissenschaftler*nnen mit Beteiligung von DESY und dem Exzellenzcluster "CUI:Advanced Imaging of Matter" ist es...Zum Archiv