• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
CUI: Advanced Imaging of Matter

ExzellenzclusterCUI: Advanced
Imaging of Matter

  • Exzellenzcluster
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Beteiligte Institutionen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Research in Area A
    • Research in Area B
    • Research in Area C
    • Publikationen 2021
    • Publikationen 2020
    • Publikationen 2019
    • Forschungs-Highlights
  • Karriere
    • Graduiertenschule
    • Offene Stellen
  • Diversität
    • Chancengleichheit
    • Vereinbarkeit
    • Interkulturelles
    • LGBTQ
    • Archiv: Veranstaltungen & Initiativen
  • Öffentlichkeit
    • Schulprogramme
    • Arts & Science
    • Unit Cell
    • Magazine
    • Ankündigungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt und Lageplan
    • Gut zu wissen
    • Links und Formulare
Foto: UHH/CUI, Peter Garten
  • Profil
  • Offene Stellen
  • Kontakt - bitte weiterhin per E-Mail
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Photon Science Kolloquium

Sie sind hier:UHH > CUI: Advanced Imaging of Matter

Grafik

Foto: UHH/DESY, White, Chapman

Funktionalitäten stehen im Zentrum des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“. Atome binden sich zu Festkörpern, Moleküle inter- und reagieren - mit zunehmender Komplexität und Größe eines Systems entstehen neue Funktionalitäten. Um diese Prozesse zu beobachten, zu verstehen und zu kontrollieren, haben sich 160 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Physik, Chemie und Strukturbiologie zusammengeschlossen. Dabei kooperieren Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg mit Teams des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der European XFEL GmbH (XFEL).

Mehr zum Cluster-Profil

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

9. April 2021|Intern

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Wie finden momentan Prüfungen statt? Und welche Regeln gelten für das Arbeiten im Homeoffice? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie und die geltenden Regelungen finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 01.04.2021, 14:47 Uhr]

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Illustration des Virus

Foto: DESY/SciComLab

2. April 2021|Advanced Imaging Forschung

Forschungsteam identifiziert Wirkstoffkandidaten für Corona-Medikamente

Ein internationales Forschungsteam, das auf Seiten der Universität Hamburg von Prof. Dr. Dr. Christian Betzel und Prof. Dr. Arwen Pearson koordiniert wird, hat mithilfe der DESY-Röntgenlichtquelle PETRA III mehrere Wirkstoffkandidaten gegen das Coronavirus identifiziert. Zudem wurde eine neue Bindungsstelle am Virus...

Portrait von Tim Wehling

Foto: privat

23. März 2021|Advanced Imaging of Matter

Ruf angenommen

Prof. Dr. Tim Wehling hat den Ruf auf die W3-Professur „Computergestützte Theorie der kondensierten Materie“ am Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und im Fachbereich Physik angenommen. Der Theoretische Physiker forschte bislang am interdisziplinären Bremen Center for Computational Materials Science der...

Illustration der Strahlungsquellen

Foto: Jörg Harms, MPSD

17. März 2021|Advanced Imaging Forschung

Proteinkristalle in einem anderen Licht

Ein internationales Team von Forschenden unter anderem des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, der Universität Toronto (Kanada), der Diamond Light Source in Oxford (UK), des European Molecular Biology Laboratory in Hamburg, der Universität Hamburg und von DESY hat herausgefunden, dass zwei...

Kleine Holzwürfel mit Buchstaben

Foto: pixabay

10. März 2021|Advanced Imaging of Matter

Webinare zur psychischen Gesundheit: für einen besseren Umgang mit der Pandemie

Die Pandemie belastet die psychische Gesundheit vieler Menschen. Um in dieser Situation Unterstützung zu bieten, veranstaltet der Cluster zwei Webinare zum Thema psychische Gesundheit, die sich speziell an Menschen richten, die im akademischen Umfeld arbeiten.

Illustration röntgenbasierter Methoden

Foto: American Chemical Society

10. März 2021|Advanced Imaging Forschung

Perspektiven der Synchrotronstrahlung in der Biologie

Was könnten Röntgenstrahlen, insbesondere Synchrotronstrahlungen, für biologisch motivierte Experimente leisten? Was sind die Chancen und Perspektiven für die Zukunft? Ein internationales Forschungsteam, darunter viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und des Exzellenzclusters „CUI: Advanced...

weitere Meldungen
dfg schriftzug

Foto: DFG / Brennwert

Für die Wissenschaftsfreiheit

Vor 100 Jahren wurde die „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ gegründet – später entstand daraus die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie finanziert Forschungsvorhaben, die „rein aus den Bedarfen der Wissenschaft selbst entstehen und ermöglicht das, was im Grundgesetz verankert ist: die Wissenschaftsfreiheit.“ Auch der Cluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ wird im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert. www.dfg2020.de

social-media

Foto: pixaby

Social Media

Wir weiten unsere Social-Media-Aktivitäten aus:

  • Der CUI-You-Tube-Kanal bietet schon heute spannende Einblicke in die Forschung am Campus Bahrenfeld und im Cluster.
  • Parallel dazu bauen wir unseren Instagram-Kanal weiter aus,
  • und Sie finden uns auf Twitter.

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
15.04.2115:00 Uhr
Symposium: Soziale Herkunft und Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft
20.04.2116:00 Uhr
HRA WissKomm-Talk mit Dagny Lüdemann
22.04.2108:00 Uhr
Virtueller Girls'Day und Boys'Day 2021
23.04.2110:00 Uhr
Auftaktveranstaltung des Netzwerks "Close the Gap"
27.04.2110:00 Uhr
HRA spotlight – Wissenschaft für alle? #Wisskomm zugänglicher machen!
28.04.2113:30 Uhr
Women's Career Day 2021 for PhD students and postdocs
28.05.2110:00 Uhr
Einstieg in den Hamburger Arbeitsmarkt. Plattformen, Unterstützungsangebote und Jobperspektiven
02.06.2110:00 Uhr
HRA spotlight – Unconscious Bias
DESY Logo
MPSD-Logo
XFEL-Logo

Verändert am 23. Juli 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
193