• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
CUI: Advanced Imaging of Matter

ExzellenzclusterCUI: Advanced
Imaging of Matter

  • Über CUI
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Beteiligte Institutionen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Aktuelles
    • Interviews und Porträts
  • Forschung
    • Research in Area A
    • Research in Area B
    • Research in Area C
    • CUI: Task Force on Machine Learning
    • Forschungs-Highlights
    • Publikationen
  • Karriere
    • Graduiertenschule
    • Young Investigator Group Leader Program
    • Offene Stellen
  • Diversität
    • Chancengleichheit
    • Vereinbarkeit
    • Interkulturelles
    • Mentale Gesundheit
    • LGBTQI*
    • Was hattest du an?
    • Archiv: Veranstaltungen & Initiativen
  • Transfer
    • Forschungsergebnisse
    • Nachwuchsförderung
    • Physik- und Chemie-Schullabore
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlichkeit
    • Schulprogramme
    • Arts & Science
    • Unit Cell
    • Magazine
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt und Lageplan
    • Gut zu wissen
    • Links und Formulare
Foto: UHH/CUI, Peter Garten
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Forschungsprofil
  • Kursprogramm
  • Photon Science Kolloquium
  • Mildred Dresselhaus Programm
  1. UHH
  2. CUI: Advanced Imaging of Matter
Grafik

Foto: UHH/DESY, White, Chapman

Funktionalitäten stehen im Zentrum des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“. Atome binden sich zu Festkörpern, Moleküle inter- und reagieren - mit zunehmender Komplexität und Größe eines Systems entstehen neue Funktionalitäten. Um diese Prozesse zu beobachten, zu verstehen und zu kontrollieren, haben sich 185 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Physik, Chemie und Strukturbiologie zusammengeschlossen. Dabei kooperieren Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg mit Teams des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der European XFEL GmbH (XFEL).

Mehr zum Cluster-Profil

Aktuelle Meldungen

dynaMENT startet in die achte Runde

Foto: Eva Peters

20. September 2023|Advanced Imaging of Matter

dynaMENT startet in die achte Runde

Das dynaMENT Mentoring-Programm für Frauen in den Naturwissenschaften ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in die achte Runde gestartet. Während die Teilnehmerinnen des vergangenen Jahrgangs verabschiedet wurden, starten 24 neue Mentees in das Programm.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Veranstaltungsfoto Prof. Kärtner bei der Preisübergabe

Foto: UNIPRENEURS

7. September 2023|Advanced Imaging of Matter

Prof. Dr. Franz Kärtner erhält UNIPRENEURS-Auszeichnung

Prof. Dr. Franz Xaver Kärtner, Professor am Fachbereich Physik der Universität Hamburg, ist von der Initiative UNIPRENEURS für seinen Unternehmergeist ausgezeichnet worden. Kärtner ist Gründer des Start-ups „Cycle GmbH“. Die UNIPRENEURS-Auszeichnung gilt in Deutschland als höchste Anerkennung für herausragendes Engagement...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Graues Feld mit Rissen und erhabenen Kanten

Foto: Florian Schulz, Holger Lange

5. September 2023|Advanced Imaging of Matter

Arts & Science beim XFEL und im CFEL

Nach der erfolgreichen Arts & Science-Ausstellung des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter" im Hamburger Rathaus ist die Ausstellung bis zum 11. September 2023 beim European XFEL in Schenefeld zu sehen. Danach zieht die Ausstellung direkt ins CFEL.

Porträt von James McIver

Foto: Jörg Harms, MPSD

23. August 2023|Advanced Imaging of Matter

DOE Early Career Award für James McIver

James McIver, Forschungsgruppenleiter am MPSD und Assistenzprofessor für Physik an der Columbia University in New York, ist mit dem angesehenen Early Career Award des US-Energieministeriums (DOE) ausgezeichnet worden. Seine Gruppe Ultrafast Transport in Quantum Materials untersucht die hochfrequenten elektrischen...

3D-Ansicht einiger Strukturen, die Atom für Atom aus Silber aufgebaut wurden

Foto: Lucas Schneider

17. August 2023|Advanced Imaging Forschung

Paarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdeckt

Physiker der Universität Hamburg haben einen Quantenzustand beobachtet, der vor mehr als 50 Jahren von japanischen Theoretikern vorhergesagt, aber bisher nicht im Experiment nachgewiesen wurde. Durch die Konstruktion eines künstlichen Atoms auf der Oberfläche eines Supraleiters gelang es den Forschern, die Elektronen...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Portrait Sasa Bajt

Foto: Marta Mayer, DESY

10. August 2023|Advanced Imaging of Matter

Saša Bajt als Senior-Mitglied der SPIE geehrt

DESY-Forscherin Dr. Saša Bajt ist zum Senior-Mitglied der internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik SPIE ernannt worden. Die Auszeichnung der Gesellschaft würdigt wissenschaftliche Spitzenleistungen und technische Errungenschaften sowie die aktive Beteiligung an der Optikgemeinschaft.

weitere Meldungen
Schriftzug der DFG

Foto: DFG

Für die Wissenschaftsfreiheit

Vor mehr als 100 Jahren wurde die „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ gegründet – später entstand daraus die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie finanziert Forschungsvorhaben, die „rein aus den Bedarfen der Wissenschaft selbst entstehen und ermöglicht das, was im Grundgesetz verankert ist: die Wissenschaftsfreiheit.“ Auch der Cluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ wird im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert. www.dfg.de.

Wortwolke

Foto: CUI

Social Media

Auf folgenden Kanälen bieten wir spannende Einblicke in die Forschung am Campus Bahrenfeld und im Cluster:

  • X  (früher Twitter),
  • YouTube,
  • Instagram.

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
04.10.2319:00 Uhr
Biofilms: The Sticky Science of Microbial Cities
13.10.2300:00 Uhr
E-Learning: Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
16.10.2309:00 Uhr
PIER Graduate Week for PhD students
16.10.2309:30 Uhr
Finding a Job in Germany
17.10.2316:30 Uhr
HRA Stadtrundgang – MARKK Museum am Rothenbaum
19.10.2318:00 Uhr
Careers Open Evening: Approaching the Hamburg Job Market
13.11.2309:00 Uhr
PhD Navigator – A Guide Through the German Academic System
16.11.2309:00 Uhr
Selbstmanagement, Stressbewältigung & Selbstmotivation für Promovierende
23.11.2316:00 Uhr
HRA Stadtrundgang – Hamburger Rathaus
22.01.2409:00 Uhr
Was hat meine Herkunft mit meiner Promotion zu tun?
DESY Logo
MPSD-Logo
XFEL-Logo

Verändert am 17. August 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
193