• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
CUI: Advanced Imaging of Matter

ExzellenzclusterCUI: Advanced
Imaging of Matter

  • Exzellenzcluster
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Beteiligte Institutionen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Aktuelles
    • Interviews und Portraits
  • Forschung
    • Research in Area A
    • Research in Area B
    • Research in Area C
    • CUI: Task Force on Machine Learning
    • Forschungs-Highlights
    • Publikationen
  • Karriere
    • Graduiertenschule
    • Young Investigator Group Leader Program
    • Offene Stellen
  • Diversität
    • Chancengleichheit
    • Vereinbarkeit
    • Interkulturelles
    • Mentale Gesundheit
    • LGBTQI*
    • Was hattest du an?
    • Archiv: Veranstaltungen & Initiativen
  • Transfer
    • Forschungsergebnisse
    • Nachwuchsförderung
    • Physik- und Chemie-Schullabore
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlichkeit
    • Schulprogramme
    • Arts & Science
    • Unit Cell
    • Magazine
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt und Lageplan
    • Gut zu wissen
    • Links und Formulare
Foto: UHH/CUI, Peter Garten
  • Profil
  • Offene Stellen
  • Kontakt - bitte weiterhin per E-Mail
  • Photon Science Kolloquium
  1. UHH
  2. CUI: Advanced Imaging of Matter
Grafik

Foto: UHH/DESY, White, Chapman

Funktionalitäten stehen im Zentrum des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“. Atome binden sich zu Festkörpern, Moleküle inter- und reagieren - mit zunehmender Komplexität und Größe eines Systems entstehen neue Funktionalitäten. Um diese Prozesse zu beobachten, zu verstehen und zu kontrollieren, haben sich 160 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Physik, Chemie und Strukturbiologie zusammengeschlossen. Dabei kooperieren Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg mit Teams des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der European XFEL GmbH (XFEL).

Mehr zum Cluster-Profil

Aktuelle Meldungen

Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

30. Januar 2023|Intern

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Gilt weiter eine Maskenpflicht? Und können Mitarbeitende immer noch im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 30.01.2023, 16:50 Uhr].

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Foto von einem Kleidungsstück aus der Ausstellung

Foto: Emely Unger

25. Januar 2023|Advanced Imaging of Matter

Ausstellung thematisiert sexualisierte Gewalt und falsche Opferschuld

Vom 31. Januar bis zum 23. Februar 2023 präsentiert der Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ der Universität Hamburg die Ausstellung „Was hattest du an?“ im Center for Free-Electron Laser Science auf dem Campus Bahrenfeld. Bereits vor zwei Jahren hat der Cluster-Vorstand beschlossen, das Thema sexualisierte...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Illustration mit Gitter und spiralförmigen Wellen

Foto: Jörg Harms, MPSD

18. Januar 2023|Advanced Imaging Forschung

Magnonen im Spotlight: Neue Methode verifiziert topologische Phasen in magnetischen Materialien

„Topologische" Materialien sind eine faszinierende Art von Festkörpern, die nicht in die Standardklassifizierung von Isolatoren und Leitern fallen. Während ihre Masse isolierend ist, zeichnen sich diese Phasen durch elektrisch leitende Kanäle an ihren Rändern aus. Diese sogenannten topologischen Phasen könnten eine wichtige...

Zwei Portraits von lachenden Frauen

Foto: Boston College/privat

12. Januar 2023|Advanced Imaging of Matter

Auszeichnung für zwei herausragende Physikerinnen

Prof. Olga Smirnova vom Max-Born-Institut, Berlin, und Dr. Benedetta Flebus, Assistant Professor am Boston College, USA, werden mit dem Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2022 des Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) ausgezeichnet. Das Gastprofessorinnenprogramm beinhaltet einen längeren...

Illustration des Ablösungsprozesses

Foto: Radboud-Universität, Jolijn Onvlee

22. Dezember 2022|Advanced Imaging Forschung

Wie Biomoleküle auf UV-Licht reagieren

Ein ausgeklügeltes Experiment liefert neue Einblicke in die ultraschnelle Reaktion von Biomolekülen auf UV-Licht in ihrer natürlichen Umgebung. Das Team um Jochen Küpper, Physik-Professor an der Universität Hamburg und DESY-Forscher, untersuchte dazu, was passiert, wenn ein Modellsystem aus einem kleinen organischen Molekül...

Illustration eines Hohlraums und der Schwingungsmoden

Foto: E. Ronca / C. Schäfer

21. Dezember 2022|Advanced Imaging Forschung

Theoretieteam entdeckt, warum optische Hohlräume chemische Reaktionen verlangsamen

Wir sind umgeben von chemischen Prozessen. Von neuartigen Materialien bis hin zu wirksameren Medikamenten oder Kunststoffprodukten: Chemische Reaktionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Dinge, die wir alltäglich benutzen. Forschende suchen ständig nach besseren Kontrollmöglichkeiten für diese Reaktionen...

weitere Meldungen
dfg schriftzug

Foto: DFG / Brennwert

Für die Wissenschaftsfreiheit

Vor 100 Jahren wurde die „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ gegründet – später entstand daraus die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie finanziert Forschungsvorhaben, die „rein aus den Bedarfen der Wissenschaft selbst entstehen und ermöglicht das, was im Grundgesetz verankert ist: die Wissenschaftsfreiheit.“ Auch der Cluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ wird im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert. www.dfg2020.de

Wortwolke

Foto: CUI

Social Media

Wir weiten unsere Social-Media-Aktivitäten aus:

  • Der CUI-You-Tube-Kanal bietet schon heute spannende Einblicke in die Forschung am Campus Bahrenfeld und im Cluster.
  • Parallel dazu bauen wir unseren Instagram-Kanal weiter aus,
  • und Sie finden uns auf Twitter.

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
31.01.2312:00 Uhr
„Was hattest du an?“ – Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld
02.02.2313:00 Uhr
Selbstverteidigungskurs I für alle Geschlechter (in English)
06.02.2314:00 Uhr
Self-defense crash course - only for women!
07.02.2314:00 Uhr
Vortrag "Vergewaltigungstrauma, Folgen sexualisierter Gewalt und Umgang mit Betroffenen"
16.02.2310:00 Uhr
Virtueller Workshop für Führungskräfte: Sexuelle Belästigung erkennen und wirksam handeln
16.02.2312:00 Uhr
Mental Health in Academia: Conflict Management
20.02.2313:00 Uhr
Workshop "Geschlechtsspezifische Gewalt am Beispiel von Feminiziden“
22.02.2314:00 Uhr
Unconscious Bias 101 (English)
23.02.2310:00 Uhr
Empower yourself against sexual harassment: Workshop for doctoral researchers and Postdocs
28.02.2318:00 Uhr
Sexualisierte Übergriffe im Nachtleben und antisexistische Awareness (hybrid)
11.05.2320:00 Uhr
Wissen vom Fass
DESY Logo
MPSD-Logo
XFEL-Logo

Verändert am 27. Mai 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
193