Imaging of Matter
Auf weitere sieben Jahre!
22. Mai 2025

Foto: UHH/CUI
Großer Erfolg für das Exzellenzzentrum CUI: Ab dem 1. Januar 2026 wird der Exzellencluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ für weitere sieben Jahre im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert.
Die von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) berufenen Mitglieder des internationalen Expertengremiums berieten drei Tage lang im Wissenschaftszentrum Bonn auf der Grundlage der vorangegangenen internationalen Begutachtungen über die 98 vorliegenden Förderanträge für neue Exzellenzcluster. Am 22. Mai 2025 kamen die Mitglieder des Expertengremiums und die für Wissenschaft und Forschung zuständigen Ministerinnen und Minister des Bundes und der Länder dann zur Auswahlentscheidung zusammen – und wählten CUI für eine weitere Förderphase aus.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Forschungskonzept überzeugen konnten und die herausragende Arbeit unseres Clusters in dieser Form fortsetzen können“, sagen die Sprecherin und die Sprecher des Clusters, Prof. Francesca Calegari, Prof. Henry Chapman und Prof. Klaus Sengstock, unisono. Dies ist ein großer Erfolg für die interdisziplinäre Wissenschaft in Hamburg, die auf dem starken Fundament der Physik, Chemie und Nanowissenschaften aufbaut. Eineinhalb Jahre lang hätten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Clusters intensiv über die Forschung ausgetauscht und Ansätze entwickelt, die von herausragender Bedeutung auf den Gebieten der Quanten-, Photonen- und Nanowissenschaften sind und weitere bahnbrechende Forschungsergebnisse erwarten lassen. Hinzu kommen innovative Ansätze und Maßnahmen, die die Forschungsbedingungen für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler optimieren, und damit eine perfekte Basis für erfolgreiche Forschung bilden. Die Ergebnisse und Anwendungen des Clusters versprechen wichtige Meilensteine für die Gesellschaft, wie neue Quantenmaterialien und neue Formen der Medikamententwicklung, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Besonders relevant ist die Clusterförderung für die Ausbildung der künftigen Forscherinnen und Forscher, die sich „CUI: Advanced Imaging of Matter“ ganz besonders zum Ziel gemacht hat und die international herausragend ist. „Im Cluster konnten mehr als 200 Promovierende und Post-Promovierende finanziert werden! Damit stärken wir nachhaltig die internationale Forschung. Wir freuen uns nun auf die nächsten hochtalentierten und motivierten Studierenden, die in AIM ihre wissenschaftliche Karriere starten möchten“, so die Sprecherin und Sprecher.
Besonders hervorzuheben ist auch die Partnerschaft im Cluster zwischen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von der Universität Hamburg, von DESY, dem Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie und dem European XFEL. Im Zentrum ihrer Forschung steht die Beobachtung der molekularen Dynamik und der neuen Funktionalitäten, die mit zunehmender Komplexität und Größe eines Systems entstehen. In Zukunft werden sie sich verstärkt mit der Frage befassen, wie neuartige Funktionalitäten gezielt designt werden können.