Kursprogramm
Reflect Upon Your Leadership Role - Prepare for Selected Situations (advanced)
Workshop in Kooperation mit dem Exzellenzcluster "Quantum Universe"
- Daten & Uhrzeiten: 8.-9. Dezember 2025, 9:00-17:00 Uhr
- Ort: CFEL, Seminarraum Wolfgang Pauli (O1.111)
- Kursleitung: Dr. Mattias Mayer, Michaela Benn (Young Scientists' Academy)
- Info & Registrierung: cui.career"AT"uni-hamburg.de
- Zielgruppe: Young Investigators
- Inhalt: Maßgeschneidertes Training zur intensiven und nachhaltigen Entwicklung des eigenen Führungsstils sowie einer arbeitsgruppengezielten Kommunikation besonders in Feedback- und Konfliktsituationen. Mit Videotraining.
Business Etiquette Training - die beste Versicherung gegen Unsicherheiten und Ängste bei Arbeitsveranstaltungen
- Daten & Uhrzeiten: September 3, 9am - 4pm (inkl. Restaurantbesuch)
- Ort: HARBOR, Geb. 610, Seminarraum, und ein Restaurant im Umkreis von Altona
- Kursleitung: Verena Gorris
- Info & Registrierung: Link
- Inhalt: Souveränes Auftreten ist keine Sache des Zufalls - in unserem kompakten Knigge-Kurs für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler lernen Sie, wie Sie im Berufsleben einen guten Eindruck hinterlassen, sei es in Alltagssituationen oder bei einem Konferenzdinner:
- Erster Eindruck:
- Körpersprache, Augenkontakt, Takt, Nähe vs. Distanz, kulturelle Normen
- Begrüßung, Vorstellung, Verabschiedung – was auch heute noch wichtig ist
- Die Bedeutung der “persönlichen Marktführung”
- Konversation:
- Small Talk
- Optional: Verhalten in Krisensituationen
- Tischetiquette:
- Der gedeckte Tisch, Hinsetzen, Aufstehen, Regeln für das Verhalten am Tisch
- Praktische Umsetzung während eines Restaurantbesuchs
- Erster Eindruck:
- Höhepunkt: Nach dem Üben an einem Demo-Tisch wird das Gelernte bei einem mehrgängigen Menü in einem Restaurant angewendet (optional).
THz Radiation and Technology: Principles and Applications in Soft Condensed Matter
- Daten & Uhrzeiten: 28.-30. Juli 2025, 9:30-12:30 Uhr
- Ort: Institut für Quantenphysik, Geb. 69, Seminarraum
- Kursleitung: Dr. Laura Cattaneo (Max-Planck-Institut für Kernphysik)
- Info & registration: Link
- Inhalt: This 3-day course will provide students with a comprehensive introduction to the fundamentals and emerging applications of terahertz (THz) radiation in modern science and technology. The course will cover the physical principles underlying the generation and detection of THz radiation, including photoconductive antennas, optical rectification, and nonlinear crystals, along with detection techniques such as electro-optic sampling and THz time-domain spectroscopy (THz-TDS).
The conceptual modules will be complemented by a case study focused on the use of THz spectroscopy to investigate vibrational dynamics in soft condensed matter systems, with particular emphasis on thermotropic liquid crystals. Participants will explore how THz radiation can probe low-frequency collective modes and anisotropic molecular motions, offering unique insights into phase transitions, order–disorder dynamics, and molecular alignment. By the end of the course, students will be exposed to:- Key THz generation and detection techniques
- THz time-domain spectroscopy (THz-TDS) and its experimental setup
- Data interpretation in vibrational spectroscopy
- The role of THz probes in studying soft, anisotropic, and dynamic materials
Zurückliegende Kurse
Weitere Bildungsangebote:
Viele der dort angebotenen Veranstaltungen sind frei für unsere Mitglieder.