Imaging of Matter
Vereinigung biochemischer Gesellschaften FEBS zeichnet Andrea Thorn aus
23. Juni 2022

Foto: Derek Logan, Lund University
Dr. Andrea Thorn vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik ist auf der "25. Swedish Conference on Macromolecular Structure and Function" in Tällberg, Schweden, mit dem "FEBS National Lecture Award" der Vereinigung europäischer biochemischer Gesellschaften ausgezeichnet worden.
Die "National Lectures" der Federation of European Biochemical Societies (FEBS) würdigen die Leistungen herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit internationalem Renommee.
Als Vortragende werden angesehene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, die international grundlegend auf dem Gebiet der Biochemie und der Molekularbiologie beigetragen haben.
Dr. Andrea Thorn widmete ihre Plenarvorlesung auf der Konferenz dem Thema „Structural Biology in the Era of COVID-19“. Dr. Thorn ist die Leiterin der internationalen Coronavirus Structural Task Force und forscht im Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter". Sie ist Spezialistin für die Entwicklung neuer Methoden in der Kristallografie und der Kryo-Elektronenmikroskopie. Ihr Team gehört zu den wenigen strukturbiologischen Gruppen, die sowohl Erfahrung in der biologischen Präparation, der Messung an Großgeräten als auch Expertise in der Entwicklung neuer Algorithmen haben, und hat in den letzten zwei Jahren entscheidend zum Verständnis des Coronavirus SARS-CoV-2 beigetragen.
Weitere Informationen zur Coronavirus Structural Task Force