Imaging of Matter
Königliche Ehrung für Henry Chapman
13. Juni 2022

Foto: KVA, Markus Marcetic
Henry Chapman hat den Gregori-Aminoff-Preis für Kristallographie 2021 aus den Händen von Schwedens König Carl XVI Gustaf erhalten. Bei der feierlichen Zeremonie im Stockholmer Rathaus, wo auch das jährliche Nobelpreis-Bankett abgehalten wird, waren Aminoff-Preisträger aus drei Jahren geehrt worden. Wegen der Corona-Pandemie musste die Überreichung jeweils verschoben werden.
Chapman, leitender Wissenschaftler bei DESY, Professor an der Universität Hamburg und einer der Sprecher des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“, war von der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften zusammen mit Janos Hajdu von der Universität Uppsala und John Spence von der Arizona State University „für wegweisende Beiträge zur Entwicklung der Strukturbiologie an Freie-Elektronen-Röntgenlasern“ ausgezeichnet worden. John Spence konnte den Preis nicht mehr entgegennehmen. Er war im Juni 2021 verstorben.
Mit Chapman und Hajdu wurden auch die Preisträger der Jahre 2020, Douglas C. Rees vom California Institute of Technology (Caltech) und Jian-Ren Shen von der Okayama-Universität in Japan, sowie 2022, Elena Conti vom Max-Planck-Institut für Biochemie in bayrischen Planegg, Patrick Cramer vomMax-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen sowie Seth Darst von der Rockefeller-Universität in New York geehrt.
Die nach dem schwedischen Mineralogen und Künstler Gregori Aminoff benannte Auszeichnung ist mit 80 000 Schwedischen Kronen (rund 7500 Euro) dotiert. Sie wird seit 1979 für herausragende Leistungen in der Kristallographie verliehen. Die Preisverleihung findet jeweils auf der Jahresfeier der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm statt. Text: DESY, red.
Homepage (englisch) des Gregori-Aminoff-Preises bei der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften.
Weitere Information zur Forschung von Spence, Chapman und Hajdu: Amonoff Prize für Henry Chapman, 14.9.2020.