Imaging of Matter
Neue Kurzfilm-Reihe zeigt „Forschung für alle“
22. Juni 2022

Foto: @außenborder
Ein Ausflug in Labore und manchmal auch in ungeahnte Höhen: In der neuen Kurzfilm-Reihe „Forschung für alle“ erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, welche konkreten Alltagsbezüge die Exzellenzforschung an der Universität Hamburg aufweist und wie der Alltag in verschiedenen Forschungseinrichtungen aussieht.
In der ersten Folge, die auf Deutsch und auf Englisch verfügbar ist, zeigt Dr. Lennart Sobirey vom Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“, was die Herausforderung bei der Forschung zu Supraleitern ist. Lennart Sobirey forscht am Institut für Laserphysik in der Gruppe von Prof. Henning Moritz.
Im zweiten Teil (Deutsch/Englisch) erklärt Prof. Dr. Timo Weigand vom Exzellenzcluster „Quantum Universe“, was die Stringtheorie mit der Gravitationskraft und was Einstein mit der Entwicklung von GPS zu tun hat. Text: UHH Newsroom, red.

Forschung für alle, Folge 1: Warum mag Strom es kalt?
