Aktuelles (2025)24. April 2025|Advanced Imaging of MatterArts & Science im Café am MittelwegFoto: UHH/CUI, SchonefeldEinen Kaffee trinken und dabei Wissenschaft genießen? Das ist jetzt auch im Café des Studierendenwerks am Mittelweg möglich. Eine Auswahl...17. April 2025|Advanced Imaging ForschungDurchbruch bei der Ausrichtung einzelner Makromoleküle mit Lasern für die BildgebungFoto: DESY-CFEL–CMI, Muhamed AminAn Röntgenlasern können Forschende mit dem sogenannten Single-Particle-Imaging (SPI) die Struktur von Nanopartikeln und Biomolekülen rekonstruieren...16. April 2025|Advanced Imaging of MatterBesuch auf dem Science City Campus Hamburg BahrenfeldFoto: DESY, Marta MayerEine Gruppe von 60 israelischen Schülerinnen und Schülern hat in den vergangenen 2 Wochen den Forschungscampus besucht, um aktuelle Einblicke in die...4. April 2025|Advanced Imaging of MatterEin Tag voller Entdeckungen: Girls' Day 2025 an der Universität HamburgFoto: UHH/MIN/FuchsAm 3. April 2025 feierte der bundesweite Girls’ Day sein 25. Jubiläum. Dieser spezielle Berufsorientierungstag dient dazu, Mädchen und jungen Frauen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. April 2025|Advanced Imaging ForschungEine neue Welle in der ultraschnellen Kontrolle von MagnetenFoto: G. de Vecchi, J. M. HarmsForschende am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) haben eine innovative Methode zur Untersuchung des ultraschnellen...26. März 2025|Advanced Imaging ForschungDurchbruch in der Einzelphotonen-Erzeugung im mittleren InfrarotbereichFoto: J. Iles-Smith et al. / AAASForschende des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) haben in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen am DTU Electro...20. März 2025|Advanced Imaging ForschungSchnittstellen zum Gehirn: Das Potential der NanotechnologieFoto: UHH/Florian SchulzWelche Ansätze gibt es, das menschliche Gehirn mit einer Maschine zu verbinden? In einer Studie, die in der Fachzeitschrift ACS Nano erschienen ist...12. März 2025|Advanced Imaging of MatterGestatten... Katharina Höfel, Referentin für AntidiskriminierungFoto: UHH/KröningerEine Videoreihe stellt neue leitende Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltung und Wissenschaft der Universität Hamburg vor. In der aktuellen Ausgabe...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. März 2025|Advanced Imaging ForschungRöntgen-Schnappschuss: Wie Licht einen Wirkstoff verbiegtFoto: European XFELMit Hilfe des weltweit leistungsstärksten Röntgenlasers European XFEL gelingt einem Forschungsteam unter Leitung der Goethe-Universität und dem...19. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungInnovationen für die Gesundheit: Wenn Molekülspektroskopie auf Laser und Photonik trifftFoto: Tim LaarmannEinem Team um DESY-Wissenschaftler Tim Laarmann ist es gelungen, die „Schwingungs-Fingerabdrücke“ von Glukose-Molekülen in wässriger Lösung mit einem...13. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungFortschritte in der Quantenmaterialforschung: Ein neuer Ansatz zur Kontrolle elektronischer ZuständeFoto: J.M. Harms / MPSDEin internationales Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), der Nanjing University, des Songshan...12. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedecktFoto: RMT.BerguesLichtempfindliche Nanopartikel versprechen eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise im Bereich Sensorik oder Energieerzeugung. Diese erfordern...11. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterNeues Start-up bringt innovatives Schmiermittel für Fahrradketten auf den MarktFoto: lu:biciNano-Forscher Artur Feld hat ein innovatives Schmiermittel auf Wachsbasis entwickelt, das die Performance im Radsport verbessert und nachhaltiger...11. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuanteninspiriertes Rechnen bringt großen Fortschritt bei der Simulation von TurbulenzenFoto: AG JakschEin internationales Forschungsteam der Universitäten Oxford, Pittsburgh, Hamburg und Cornell hat einen neuen Ansatz zur Simulation turbulenter Systeme...6. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterKinoabend im HARBOR: „Dreh meinen Film“ überzeugt Schülerinnen, Eltern und WissenschaftlerinnenFoto: CUIDrei Tage lang hatte sich der Campus Bahrenfeld in einen quirligen Drehort verwandelt. „Dreh meinen Film“ hieß das Projekt, zu dem der...5. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterDie Pioniere der Quantenmaterialforschung Jie Shan und Kin Fai Mak stoßen zum MPI für Dynamik und Struktur der MaterieFoto: Julia Knop für MPSDDie Professoren Jie Shan und Kin Fai Mak, weltweit führend auf dem Gebiet der Charakterisierung und Kontrolle von zweidimensionalen...4. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterZukunftstag in der Wissenschaft für Mädchen und JungenFoto: kompetenzz.deWie funktioniert ein Nanomotor? Wie werden Lebensmittelproben analysiert? Wie geht das Programmieren mit dem Calliope? Beim Girls' Day und Boys' Day...3. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterScience City: „Wir sind hier auf Augenhöhe mit Garching“Foto: UHHDie Science City Hamburg Bahrenfeld ist der sich derzeit am schnellsten verändernde Wissenschaftsstandort Hamburgs. Dort Arbeitende stellen in loser...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungGlobale Vision für helikale Röntgenlaserpulse zur Beobachtung der schnellsten Bewegungen des LebensFoto: Physical Review Research, M. IlchenIn den letzten Jahren haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit intensiv zusammengearbeitet, um innovative Ansätze mit...24. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungTerahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen KristallFoto: Zhiyang Zeng (MPSD)Chiralität ist eine grundlegende Eigenschaft von Materie, die viele biologische, chemische und physikalische Phänomene bestimmt. Chirale Festkörper...Mehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit