Aktuelles (2023)1. Juni 2023|Advanced Imaging of MatterMentoring: Bewerbungsstart und InformationsveranstaltungFoto: dynaMENTDie neue Bewerbungsrunde für dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences ist eröffnet. Das Programm richtet sich an Forscherinnen aus dem...31. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterNeues Video: Die Exzellenzuni kurz erklärtFoto: UHHExzellenzuniversität – was bedeutet das eigentlich? Wieso wurde die Uni Hamburg als nur eine von wenigen deutschen Unis ausgewählt und wie verwendet...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. Mai 2023|Advanced Imaging ForschungInnovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer ProbenFoto: DESY/CFELEin Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen...24. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterBilanz nach dreieinhalb Jahren ExzellenzFoto: UHH/von WiedingWeit mehr als 500 geförderte Personen und Projekte, zwölf zusätzliche Professorinnen und Professoren, neue Zentren zu den Themen Nachhaltigkeit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Mai 2023|Advanced Imaging ForschungForschende kombinieren zwei Techniken zur Untersuchung des GlasübergangsFoto: DOI: 10.1021/acs.jpclett.3c00631, Creative Commons Attribution License 4.0 (CC BY)Beim Übergang vom flüssigen zum festen Glas-Zustand bildet sich auf atomarer Ebene ein besonderer Zustand zwischen einer ungeordneten Flüssigkeit und...16. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterFrancesca Calegari ist neue CUI-SprecherinFoto: DESY, Gesine BornProf. Franscesca Calegari ist neue Sprecherin des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“. Gemeinsam mit Prof. Henry Chapman und Prof...11. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterFeierliche Übergabe des Mildred Dresselhaus Preises 2022Foto: Bente Stachowske/UHH/CUIDer Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ hat Prof. Dr. Olga Smirnova vom Max Born Institut, Berlin, und Dr. Benedetta Flebus, Assistant...11. Mai 2023|Advanced Imaging ForschungRolle der spontanen Symmetriebrechung enthülltFoto: Jörg Harms, MPSDEin internationales Forschungsteam hat eindeutig nachgewiesen, dass der Festkörper Ta2NiSe5 kein exzitonischer Isolator ist und damit die Debatte über...4. Mai 2023|Advanced Imaging ForschungEntstehung eines Kondensats in einem DunkelzustandFoto: AG HemmerichIn einer kürzlich veröffentlichten Cover-Story im Fachmagazin Physical Review Letters haben Wissenschaftler des Fachbereichs Physik der Universität...3. Mai 2023|Advanced Imaging ForschungLaserpulse verdreifachen die Übergangstemperatur für Ferromagnetismus in YTiO3Foto: Jörg Harms, MPSDForschende in Deutschland und den USA haben erstmals gezeigt, dass Terahertz (THz)-Lichtpulse den Ferromagnetismus in einem Kristall bei Temperaturen...3. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterSerie zur Halbzeit Exzellenz – Zwischenbilanz CUIFoto: UHH/GartenSeit 2019 ist die Uni Hamburg Exzellenzuniversität, im Jahr davor wurden vier Cluster eingeworben. Was wurde seitdem unternommen und wie wurden die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. April 2023|Advanced Imaging ForschungNeue Abbildungsmethode eröffnet neuen WegFoto: Fabian TrostEinem internationalen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, Röntgenstrahlen für ein bildgebendes Verfahren zu nutzen, das eine besondere...17. April 2023|Advanced Imaging ForschungDie Dynamik von Wassermolekülen auf einer TitandioxidoberflächeFoto: Autoren, DESYEffiziente Photokatalysatoren für die solarbetriebene Wasserspaltung sind für die grüne Wasserstoffwirtschaft von großer Bedeutung. Ein umfassendes...12. April 2023|Advanced Imaging ForschungIntensive Laser magnetisieren Festkörper in AttosekundenFoto: J. Harms, MPSDIntensives Laserlicht kann Magnetismus in Festkörpern in wenigen Attosekunden erzeugen – die bislang schnellste vorhergesagte magnetische Reaktion. Zu...12. April 2023|Advanced Imaging of MatterAngel Rubio wird Mitglied der LeopoldinaFoto: MPSDMPSD-Direktor Angel Rubio wurde zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Deutschland gewählt. Seine Mitgliedschaft wird...11. April 2023|Advanced Imaging of MatterBewerbungs- und Nominierungsstart für Mildred Dresselhaus Gastprofessur 2023Foto: Columbia University, Collage Jana BackhausAb sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für das “Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2023" möglich. Ziel des Programms ist es...30. März 2023|Advanced Imaging of MatterZukunftstag für Mädchen und Jungen: experimentieren, fragen, Orientierung findenFoto: kompetenzz | lichtweiszWelche Rolle spielen Nanopartikel für Zukunftstechnologien? Was macht ein Biochemiker? Wie geht Programmieren? Beim Girls'- und Boys' Day am 27. April...30. März 2023|Advanced Imaging of MatterBilder aus der MikroweltFoto: Esmek, Fernandez-Cuesta/UHHFarbenprächtige Bilder aus der Mikrowelt der Grundlagenforschung, die sich erst auf den zweiten Blick zu erkennen geben: Vom 4. bis zum 24. April 2023...23. März 2023|Advanced Imaging ForschungWeiterer Schritt zur Bekämpfung von AlzheimerFoto: AG BetzelDer Verlauf einer Alzheimer-Demenz lässt sich durch verschiedene Medikamente positiv beeinflussen – aufhalten oder heilen kann man die Erkrankung des...Vorherige ArtikelMehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit