Aktuelles (2021)8. Juni 2021|Advanced Imaging ForschungEingefangenes Licht kann Phonoritonen in Festkörpern erzeugenFoto: U. de Giovannini / S. Latini / J. Harms, MPSDForschende am MPSD und dem MIT sagen vorher, dass mithilfe von eingefangenem Licht eine neue Teilchenart in einem Festkörper erzeugt werden kann, die...7. Juni 2021|Advanced Imaging of MatterBewerbungsstart für dynaMENT MentoringFoto: dynaMENTAb sofort sind Bewerbungen für die neue Runde des Programms dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences möglich. Das Programm richtet sich an...27. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterWelt-MS-Tag: Eine Krankheit, 1.000 Gesichter, drei ForschungsprojekteFoto: create jobs 51/Shutterstock.comRund 250.000 Menschen in Deutschland haben Multiple Sklerose. Trotz der sehr individuellen Verläufe ist allen Fällen eines gemein: MS ist nicht...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterJames McIver wird Assistenzprofessor an der Columbia UniversityFoto: MPSDDr. James McIver, Leiter der Gruppe Non-Equilibrium Transport in Quantum Materials, hat eine Stelle als Assistenzprofessor am Fachbereich Physik der...20. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungDie perfekte Lücke in der Welt der MajoranasFoto: UHH/MIN/SchneiderForschenden vom Fachbereich Physik und dem Exzellencluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ ist es in Experimenten gelungen zu zeigen, wie sich...20. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungUltraschnelle Laser schützen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem ZerfallFoto: U. De Giovannini, MPSDEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Francesca Calegari, führende Wissenschaftlerin bei DESY und Professorin an der Universität...18. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterZur Situation junger Forschender in Deutschland: BuWiN bestärkt Cluster-StrategieFoto: wbv-Verlag / Marion Schnepf und Andreas KochWie geht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland? Unter welchen Bedingungen leben und arbeiten junge Forschende? Der kürzlich erschienene...18. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungNeuer Ansatz zur Berechnung von Elektronenstaus in ÜbergangsmetallenFoto: Dongbin Shin, MPSDWasser und Eis bestehen nur aus H2O-Molekülen und dennoch weisen sie scheinbar unterschiedliche Charaktere auf: Eis ist fest und Wasser die für alle...11. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterNature-Publikation zu Corona-Forschung an der Universität HamburgFoto: The Coronavirus Structural Task Force / K. Nolte and SciStyle.com / T. SplettstößerDie Bekämpfung des Coronavirus hat die Zusammenarbeit der Wissenschaftscommunity weltweit in hohem Maß verändert und intensiviert. An der Universität...7. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterNeue Übersicht zu BerufungsverfahrenFoto: UHH/MIN/FrickhoefferSeit April veröffentlicht die MIN-Fakultät eine aktuelle Übersicht zu laufenden Berufungsverfahren auf der Webseite des Dekanats. Ziel ist, eine...Beitrag aus dem News-Kanal MIN6. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterCUI News: Neue Einblicke in die GrundlagenforschungFoto: CUIDie neueste Ausgabe der CUI News ist fertig. Erstmals stellen wir das Magazin zunächst online bereit, sobald die Pandemie es zulässt, sollen auch...6. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterBewerbungs- und Nominierungsstart für Mildred Dresselhaus Gastprofessur 2021Foto: Columbia University, Collage Jana BackhausAb sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für das “Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2021” möglich. Ziel des Programms ist es...3. Mai 2021|Advanced Imaging of MatterPilotprojekt zur Nachwuchsförderung im Exzellenzcluster CUIFoto: DESY/Lars Berg, privatDer Exzellenzcluster CUI: Advanced Imaging of Matter hat ein neues Förderkonzept aufgelegt: Ziel des „Young Investigator Group Leader“-Konzepts ist...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. April 2021|Advanced Imaging of MatterNeues Promotionsprogramm zu Strukturbiologie und InfektionsforschungFoto: Unistra/Catherine SchröderForschende der Universitäten Hamburg und Strasbourg haben ein deutsch-französisches Kolleg für Doktorandinnen und Doktoranden an der Schnittstelle von...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. April 2021|Advanced Imaging of MatterEinblick in die bunte Welt der ChemieFoto: Girls’DayVieles drehte sich beim diesjährigen „Girls‘ Day“ des Chemie-Schullabors „Molecules & Schools“ um Farben. Denn beim „Einblick in die bunte Welt der...Beitrag aus dem News-Kanal Molecules & Schools22. April 2021|Advanced Imaging of MatterÁngel Rubio wird Fellow der European Physical SocietyFoto: MPSDProf. Ángel Rubio wird Fellow der European Physical Society (EPS). Die Gesellschaft verleiht dem Direktor der Theorieabteilung des...22. April 2021|Advanced Imaging of Matter„Picture a Scientist“ – Filmabend beim Women’s Career DayFoto: kinofreundWer macht eigentlich Wissenschaft? Weshalb ist es in der Vorstellung vieler immer noch „der Wissenschaftler“? In dem englischsprachigen Dokumentarfilm...21. April 2021|Advanced Imaging ForschungNeue Theorie eindimensionaler Anyonen auf einem optischen GitterFoto: pixabayPhysiker der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Hamburg konnten theoretische und experimentell zugängliche Eigenschaften von...21. April 2021|Advanced Imaging ForschungLicht an: Schnelle Materialmanipulation per LaserFoto: Samuel BeaulieuEin Forschungsteam des Fritz-Haber-Instituts in Berlin und des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie hat herausgefunden, dass sich...15. April 2021|Advanced Imaging ForschungNanoantennen ebnen den Weg zu kompakten Petahertz-OszilloskopenFoto: N. Abedzadeh, MITEinem Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT, Boston, USA), DESY, der Universität Hamburg und der University of California at...Vorherige ArtikelMehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit