Imaging of Matter
„Picture a Scientist“ – Filmabend beim Women’s Career Day
22. April 2021

Foto: kinofreund
Wer macht eigentlich Wissenschaft? Weshalb ist es in der Vorstellung vieler immer noch „der Wissenschaftler“? In dem englischsprachigen Dokumentarfilm „Picture a Scientist“ führen eine Biologin, eine Chemikerin und eine Geologin das Publikum auf eine Reise durch die Erfahrungen ihrer akademischen Laufbahn. Die exklusive Filmvorführung via Zoom am Mittwoch, dem 28. April 2021, um 19 Uhr ist Teil des Women’s Career Day 2021.
Der Dokumentarfilm soll Hoffnung geben und erzählt die Geschichte von Stärke und Solidarität, von mutigen Wissenschaftlerinnen, die sich gegen Ungerechtigkeit stemmen und einen weltweiten Diskurs des Wandels und der Gleichberechtigung ins Rollen bringen. Er ist als inspirierende Ergänzung gedacht zu den Workshops des Women’s Career Day 2021, dessen Ziel es ist, Nachwuchswissenschaftlerinnen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Karrieremanagements zu vermitteln und gleichzeitig für Gleichstellungsaspekte zu sensibilisieren, die eine Karriere als Naturwissenschaftlerin mit sich bringen kann.
Die Anzahl der Tickets ist begrenzt
Die Filmvorführung ist offen für alle, die Anzahl der Tickets ist jedoch begrenzt. Zur Einführung spricht Dr. Caterina Vozzi vom Institut für Photonik und Nanotechnologie in Mailand, Italien, Mildred Dresselhaus-Gastprofessorin des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“.
Die Workshops zu Präsentationstechniken und zum Thema „Resilienz und Wohlbefinden im akademischen Bereich“ sind für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der beteiligten Einrichtungen reserviert.
Der Women’s Career Day ist ein gemeinsames Angebot der MIN-Fakultät, des SFB 925, der Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und „Quantum Universe“, des EMBL, der MPI/IMPRS-UFAST und von PIER.