Imaging of Matter
Ángel Rubio wird Fellow der European Physical Society
22. April 2021

Foto: MPSD
Prof. Ángel Rubio wird Fellow der European Physical Society (EPS). Die Gesellschaft verleiht dem Direktor der Theorieabteilung des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie und Forscher im Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter" das Fellowship "für seine bahnbrechenden Beiträge zur rechnergestützten Festkörperphysik, insbesondere die Entwicklung von weit verbreiteten Frameworks zur Struktur und Dynamik korrelierter Systeme und Vorhersagen von Materialeigenschaften in niedrigen Dimensionen".
Rubios Forschung konzentriert sich auf die elektronischen und strukturellen Eigenschaften von neuartigen Materialien, Nanostrukturen und molekularen Komplexen. Seine Arbeit umfasst die Entwicklung von theoretischen Werkzeugen zur Untersuchung der elektronischen Reaktion von Materialien und Molekülen auf externe elektromagnetische Felder.
Als EPS-Fellow ausgewählt zu werden, als Teil einer solch ausgewählten Gruppe von Forschenden, sei eine große Ehre, sagt Rubio: "Es ist einfach beeindruckend, eine so wichtige Anerkennung für die wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahre von seinen Kollegen zu erhalten. Es ist ein Privileg, unter den großartigen Wissenschaftlern zu sein, die die Gemeinschaft der EPS Fellows ausmachen!"
Im Jahr 2020 wurde Rubio Fellow der Europäischen Akademie der Wissenschaften (EurASc). Unter seinen vielen Auszeichnungen sind die Max-Born-Medaille und der Max-Born-Preis 2018, die Medaille der Spanischen Königlichen Physikalischen Gesellschaft 2016 und der Premio Rey Jaime I. für Grundlagenforschung 2014. Außerdem wurden 2006 der DuPont-Preis für Nanotechnologie und 2005 derFriedrich-Wilhelm-Bessel-Forschungspreis der Humboldt-Stiftung an ihn verliehen. Rubio erhielt zwei European Research Council Advanced Grants in den Jahren 2011 und 2016.
Er ist Fellow der American Physical Society und der American Association for the Advancement of Science, Mitglied der Academia Europaea und Foreign Associate Member der National Academy of Sciences. Im Jahr 2017 wurde Ángel Rubio ein Distinguished Research Scientist am Flatiron Institute's Center for Computational Quantum Computing in den Vereinigten Staaten.
Zusammen mit Rubio wurde die italienische Physikerin Lucia Sorba, Direktorin des Consiglio Nazionale delle Ricerche, als EPS-Fellow ernannt. Sorba, die am Istituto Nanoscienze-CNR in Pisa tätig ist, arbeitet auf dem Gebiet der experimentellen Halbleiterphysik und Materialwissenschaft. Text: MPSD, red.