Imaging of Matter
CUI News: Neue Einblicke in die Grundlagenforschung
6. Mai 2021, von Ingeborg Adler

Foto: CUI
Die neueste Ausgabe der CUI News ist fertig. Erstmals stellen wir das Magazin zunächst online bereit, sobald die Pandemie es zulässt, sollen auch wieder gedruckte Exemplare ausgelegt und verschicken werden.
Auch in dieser Ausgabe der CUI News, die erstmals komplett im Homeoffice entstanden ist, wagen wir wieder einen Spagat: Einerseits wollen wir der wissenschaftlichen Community einen Überblick über die Arbeit im Cluster verschaffen und mit Hilfe der Forschungs-Highlights das Interesse für die Originalpublikationen wecken. Andererseits möchten wir einer breiteren Öffentlichkeit, die sich im Alltag wenig oder kaum mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigt, einen Blick in die Grundlagenforschung ermöglichen.
In der neuesten Ausgabe lesen Sie, wie sich das Zukunftsfeld der Quantentechnologie entwickelt und welche Rolle verschränkte Zustände dabei spielen. Führende High-Tech-Riesen arbeiteten zurzeit intensiv daran, die nächste Generation der quantentechnologischen Systeme Realität werden zu lassen, schreiben Prof. Michael Thorwart und Dr. Thore Posske. Für die Grundlagenwissenschaft ergebe sich – quasi nebenbei – auch noch faszinierende neue Physik.
Thore Posske gehört zur Gruppe der Young Investigator Group Leader. Die derzeit sieben Positionen wurden neu geschaffen, um herausragende Nachwuchstalente zu fördern. Natürlich gehören auch eigene Lehrtätigkeiten dazu: Posske hat sich einiges einfallen lassen, um den Promovierenden des Clusters in einem einwöchigen Workshop der Graduiertenschule höhere Theorie zu vermitteln.
Lesen Sie außerdem, was sich im Bereich Diversity getan hat und zu welchen kreativen Mitteln die Schullabore greifen, um junge Menschen auch in der Pandemie für Physik und Chemie zu begeistern.