Aktuelles (2020)17. Dezember 2020|Advanced Imaging of MatterZwei Wissenschaftler der MIN-Fakultät zu Humboldt-Scouts ernanntFoto: gemeinfreiProf. Dr. Christoph Schweigert aus dem Fachbereich Mathematik und Prof. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik wurden durch einen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN10. Dezember 2020|Advanced Imaging of MatterFemtochip: auf dem Weg zu innovativen LasernFoto: CFEL / Neetesh SinghFemtosekundenlaser sind aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Hilfe lassen sich ultraschnelle Prozesse in Materialen und Molekülen...10. Dezember 2020|Advanced Imaging ForschungVeränderungen von Molekülen im QuantenlichtFoto: Enrico Ronca, Jörg Harms / MPSDEin Forschungsteam aus Italien, Norwegen und Deutschland hat gezeigt, dass sich die Eigenschaften von Molekülen signifikant verändern, wenn sie mit...26. November 2020|Advanced Imaging of MatterSchulklasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums testet neues Molecules & Schools-Modul im UnterrichtFoto: Tanja PawlakDas Chemie-Schullabor „Molecules & Schools“ der Universität Hamburg hat mit dem Projektteam des Wettbewerbs „international Genetically Engineered...Beitrag aus dem News-Kanal Molecules & Schools25. November 2020|Advanced Imaging ForschungFLASH löst ultraschnelle Dynamik der Photokatalyse aufFoto: DESY NanolabEin internationales Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal die lichtinduzierte Oxidation von Kohlenmonoxid (CO) zu Kohlendioxid (CO2) auf der...24. November 2020|Advanced Imaging of MatterCluster setzt Nachwuchsförderung gezielt umFoto: privatDrei weitere Forschende werden die Gruppe der Young Investigator Group Leader am Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ komplettieren: Dr...20. November 2020|Advanced Imaging ForschungForschungsteam an der Universität arbeitet an neuem COVID-19-SchnelltestFoto: UHH/Fernandez-CuestaEin interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Hamburg und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons will einen neuen Test zum Screening von...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. November 2020|Advanced Imaging of MatterErneut: Highly Cited ResearchersFoto: DESY, privatZwei Wissenschaftler vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg haben es auf die heute veröffentlichte „Highly Cited Researchers“-Liste von...17. November 2020|Advanced Imaging ForschungMolekularer Schalter misst Lichtwellen auf atomaren LängenskalenFoto: Franco Bonafé, MPSDSeit dem 17. Jahrhundert untersuchen Forscherinnen und Forscher mit Lichtmikroskopen winzige Objekte in ihren grundlegendsten Details. Da die...17. November 2020|Advanced Imaging ForschungZeit für einen neuen Materiezustand in HochtemperatursupraleiternFoto: AG MatheyWissenschaftler der Universität Hamburg eröffnen eine neue Richtung des Materialdesigns. Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Ludwig...11. November 2020|Advanced Imaging of MatterValery Rubakov mit dem Hamburger Preis für Theoretische Physik 2020 ausgezeichnetFoto: Valery RubakovFür seine Forschung erhielt der russische Physiker Valery Rubakov den mit 137.036 Euro dotierten Hamburger Preis für Theoretische Physik 2020. Rubakov...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. November 2020|Advanced Imaging ForschungPhotonen in der Dose: Eine neue Art der MaterialgestaltungFoto: Jörg Harms / MPSDKristallsymmetrie ist einer der entscheidenden physikalischen Faktoren, die die Eigenschaften eines Materials bestimmen. Insbesondere das Verhalten...10. November 2020|Advanced Imaging of MatterPhysikerinnentagung fand erstmals ausschließlich online stattFoto: PhysikerinnentagungVergangene Woche fand die Physikerinnentagung erstmalig komplett online statt. In Diskussionen, Workshops und Laborführungen hatten Physikerinnen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN10. November 2020|Advanced Imaging of MatterMolekülfilm im Guinness-Buch der RekordeFoto: DESY, Evangelos KaramatskosDas Team um Prof. Jochen Küpper hat es mit dem Film einer Molekülrotation ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Es ist das erste Mal, dass...10. November 2020|Advanced Imaging ForschungSupermikroskop für ProteinkristalleFoto: Cheng, Q., Chung, H., Schubert, R. et al., Commun BiolEin neuartiges Mikroskop kann selbst kleinste Proteinkristalle aufspüren, die sich auch mit modernen Lichtmikroskopen nicht mehr sichtbar machen...29. Oktober 2020|Advanced Imaging of MatterStart der dynaMENT-Runde 2020Foto: dynaMENTDer neue Durchgang des dynaMENT Mentoring-Programms für Frauen in den Naturwissenschaften ist gestartet. 15 Doktorandinnen werden in den kommenden...28. Oktober 2020|Advanced Imaging of MatterDESY Innovation Factory: Start für integriertes Technologie- und GründerzentrumFoto: Fotomontage, DESY/R. Schaaf, Atelier DiskoWissenschaft als Innovationsmotor: Das Forschungszentrum DESY baut ein Zentrum für Start-ups, Unternehmenskooperationen und Transfer im Herzen der...27. Oktober 2020|Advanced Imaging of MatterWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für die Physikerinnentagung 2020Foto: UHHPhysikerinnen aller Karrierestufen aus Forschung, Industrie und Wirtschaft treffen sich vom 5. bis zum 7. November 2020 im virtuellen Raum. Die...20. Oktober 2020|Advanced Imaging of MatterJahrestagung: Zwei außergewöhnliche Forscherinnen werden mit dem Mildred Dresselhaus Preis geehrtFoto: CUIDr. Caterina Vozzi und Dr. Giulia Fulvia Mancini sind auf der Jahrestagung des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ mit dem Mildred...13. Oktober 2020|Advanced Imaging of MatterAuszeichnung als „Trusted Reviewer“Foto: DESY, Lars BergDr. Philipp Wessels-Staarmann vom Zentrum für Optische Quantentechnologien der Universität Hamburg ist zum „Trusted Reviewer" des „Institute of...Mehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit