Forschungs-Highlights (2024)19. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungLanganhaltender magnetischer Zustand durch ultrakurze Laserpulse erzeugtFoto: Sampson Wilcox, Research Laboratory of Electronics at MITForschende am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und am MIT haben einen neuen, langanhaltenden magnetischen Zustand in...16. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungForschenden gelingt Kontrolle von Quantenzuständen in einem neuen EnergiebereichFoto: Elettra Sincrotrone,TriesteEinem internationalen Team von Wissenschaftler*nnen mit Beteiligung von DESY und dem Exzellenzcluster "CUI:Advanced Imaging of Matter" ist es...6. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungQuantenlicht in optischen Resonatoren verbessert die Supraleitfähigkeit von MgB₂Foto: I-Te LuForschende am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben einen wichtigen Fortschritt in der lichtgesteuerten Supraleitung erzielt...5. Dezember 2024|Advanced Imaging ForschungAuf der Spur der MedikamententaxisFoto: DESY, Marvin SkibaWie gelangen Krebsmedikamente sicher an ihr Ziel? Ein internationales Forschungsteam hat an der Röntgenlichtquelle PETRA III eine Methode getestet...13. November 2024|Advanced Imaging ForschungWie Querstreben in Proteinen brechen - und sich bemerkenswert schnell zurückbildenFoto: Jessica HarichDurch den Einsatz extrem kurzer Röntgenblitze ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die ersten Schritte des lichtinduzierten Brechens...25. Oktober 2024|Advanced Imaging ForschungAuf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-AnregungFoto: Nicoletta CalegariDie Attosekundengruppe am Center for Free-Electron Laser Science hat eine neuartige Lichtquelle entwickelt, die extrem kurze Pulse zur Untersuchung...24. September 2024|Advanced Imaging ForschungIonenmikroskop offenbart ungewöhnliche Kollisionen in ZeitlupeFoto: UHH, AG SchmelcherMit einem neuartigen Ionenmikroskop ist es Forschenden der Universitäten Stuttgart und Hamburg gelungen, Teilchenkollisionen in einem ultrakalten Gas...31. Juli 2024|Advanced Imaging ForschungWie sich Killerkeime stoppen lassenFoto: Andreas Prester, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf UKE)Forschende auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach neuen und effizienten Wirkstoffen zur Behandlung von bakteriellen Infektionen. Ihr besonderer...31. Juli 2024|Advanced Imaging ForschungVom kontinuierlichen zum diskreten ZeitkristallFoto: AG HemmerichEin internationales Forschungsteam der Universität Hamburg, der Universität der Philippinen und der Universität São Paulo hat einen Phasenübergang von...29. Juli 2024|Advanced Imaging ForschungWenn Kupfer durchsichtig wird – European XFEL erzeugt exotische MaterieFoto: European XFELForschende am European XFEL haben einen Materiezustand erzeugt, wie er im Inneren von Planeten oder in der implodierenden Kapsel eines...Mehr Artikel