Forschungs-Highlights (2021)13. August 2021|Advanced Imaging ForschungÜberblick zum Floquet-Engineering von QuantengasenFoto: UHH/Weitenberg, SimonetWie kann man ein System kontrollieren und ihm die gewünschten Eigenschaften geben? Eine wichtige Technik ist das periodische Treiben des Systems, auch...12. August 2021|Advanced Imaging ForschungUltrakalte Atome spontan in suprafluide Rotation versetztFoto: AG HemmerichUltrakalte bosonische Atome in höheren Bloch-Bändern eines aus drei interferierenden Laserstrahlen gebildeten hexagonalen Lichtgitters können...5. August 2021|Advanced Imaging ForschungVerblüffende Vielfalt: Halbleiter-Nanopartikel formen zahlreiche StrukturenFoto: UHH, Stefan WernerBleisulfid-Nanopartikel wechseln überraschend oft die Struktur, wenn sie sich zu größeren Schichten zusammenlagern. Das zeigt eine Untersuchung an...28. Juli 2021|Advanced Imaging ForschungEingeschlossene Photonen machen Strontiumtitanat ferroelektrischFoto: S. Latini / U. de GiovanniniPhotonen in einem Hohlraumresonator können Ferroelektrizität in Kristallen aus Strontiumtitanat (SrTiO3) verursachen, so eine neue Studie der...20. Juli 2021|Advanced Imaging ForschungRöntgenblick auf Selbstorganisation von NanostrukturenFoto: Nature Communications, Grote/Zito/Frank et al. [Quelle siehe unten] CC BY 4.0 creativecommons.org/licenses/by/4.0/Durch gezielte Strukturierung auf der Nanoebene werden Materialien in vielen Anwendungen oft wesentlich leistungsstärker. Besonders interessant sind...20. Juli 2021|Advanced Imaging ForschungZeitkristall erstmals durch Dissipation stabilisiertFoto: AG HemmerichEin Forscherteam der Universität Hamburg hat zum ersten Mal eine durch kontrollierte Dissipation stabilisierte Zeitkristallphase realisiert. Die...15. Juli 2021|Advanced Imaging ForschungAnregung von Fermionen in ausgewählte höhere Bloch-Bänder schafft eine neue Generation von QuantensimulatorenFoto: AG HemmerichZum ersten Mal haben Forschende der Universität Hamburg ein fermionisches Quantengas aus neutralen Atomen in ausgewählte höhere Bloch-Bänder eines...15. Juni 2021|Advanced Imaging ForschungWhite Paper für das Zentrum für Molekulare Wasserforschung veröffentlichtFoto: CMWSMehr als 45 Institutionen aus Europa und weltweit haben sich zu einer Initiative für ein neues Forschungszentrum bei DESY zusammengeschlossen, um die...8. Juni 2021|Advanced Imaging ForschungEingefangenes Licht kann Phonoritonen in Festkörpern erzeugenFoto: U. de Giovannini / S. Latini / J. Harms, MPSDForschende am MPSD und dem MIT sagen vorher, dass mithilfe von eingefangenem Licht eine neue Teilchenart in einem Festkörper erzeugt werden kann, die...20. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungDie perfekte Lücke in der Welt der MajoranasFoto: UHH/MIN/SchneiderForschenden vom Fachbereich Physik und dem Exzellencluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ ist es in Experimenten gelungen zu zeigen, wie sich...Vorherige ArtikelMehr Artikel