Imaging of Matter
Cluster begrüßt erste Master-Stipendiatinnen und -Stipendiaten
16. Mai 2024

Foto: UHH/CUI, A. Schonefeld
Mit einer Begrüßungsveranstaltung hat der Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter" seine ersten Master-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld willkommen geheißen.
Sie studieren Physik, Nanowissenschaften oder Chemie und haben im Bewerbungsverfahren ihr Interesse an den Naturwissenschaften überzeugend unter Beweis gestellt: Constantin Lescow, Alice Judt, Till Schacht, Dorothee von Krosigk, Yanick Garbers und Iryna Bondarenko können sich über ein 12-monatiges Stipendium freuen, mit dem der Cluster ihre wissenschaftliche Qualifizierung im Rahmen einschlägiger Masterstudiengänge an der Universität Hamburg unterstützen möchte. Neben der finanziellen Unterstützung bietet das Stipendium die Möglichkeit, die exzellente Forschung des Clusters kennenzulernen und in einer der Arbeitsgruppen mitzuarbeiten.
Um einen ersten Einblick in den Cluster und die Forschungsinfrastruktur zu geben, hatte das CUI-Office die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu einer Begrüßungsveranstaltung auf den Campus eingeladen. Im HARBOR, dem Sitz der CUI-Geschäftsstelle, erhielten sie zunächst einen Überblick über die Forschungsaktivitäten, den Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld, ihr Programm und mögliche Ansprechpartner. Susanna Gevorgyan, Sarodi Jonak Dutta und Prince Prabhu, Vertreterinnen und Vertreter der Promovierenden und Postdocs, beantworteten Fragen und führten die Gruppe durch die Labore von Prof. Wolfgang Parak und Prof. Christian Betzel sowie zur theoretischen Arbeitsgruppe von Prof. Peter Schmelcher.
Die Projekte werden an den Fachbereichen Physik und Chemie der Universität Hamburg oder ggf. am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) oder am European XFEL durchgeführt.