Aktuelles (2025)13. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungFortschritte in der Quantenmaterialforschung: Ein neuer Ansatz zur Kontrolle elektronischer ZuständeFoto: J.M. Harms / MPSDEin internationales Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), der Nanjing University, des Songshan...12. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedecktFoto: RMT.BerguesLichtempfindliche Nanopartikel versprechen eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise im Bereich Sensorik oder Energieerzeugung. Diese erfordern...11. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterNeues Start-up bringt innovatives Schmiermittel für Fahrradketten auf den MarktFoto: lu:biciNano-Forscher Artur Feld hat ein innovatives Schmiermittel auf Wachsbasis entwickelt, das die Performance im Radsport verbessert und nachhaltiger...11. Februar 2025|Advanced Imaging ForschungQuanteninspiriertes Rechnen bringt großen Fortschritt bei der Simulation von TurbulenzenFoto: AG JakschEin internationales Forschungsteam der Universitäten Oxford, Pittsburgh, Hamburg und Cornell hat einen neuen Ansatz zur Simulation turbulenter Systeme...6. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterKinoabend im HARBOR: „Dreh meinen Film“ überzeugt Schülerinnen, Eltern und WissenschaftlerinnenFoto: CUIDrei Tage lang hatte sich der Campus Bahrenfeld in einen quirligen Drehort verwandelt. „Dreh meinen Film“ hieß das Projekt, zu dem der...5. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterDie Pioniere der Quantenmaterialforschung Jie Shan und Kin Fai Mak stoßen zum MPI für Dynamik und Struktur der MaterieFoto: Julia Knop für MPSDDie Professoren Jie Shan und Kin Fai Mak, weltweit führend auf dem Gebiet der Charakterisierung und Kontrolle von zweidimensionalen...4. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterZukunftstag in der Wissenschaft für Mädchen und JungenFoto: kompetenzz.deWie funktioniert ein Nanomotor? Wie werden Lebensmittelproben analysiert? Wie geht das Programmieren mit dem Calliope? Beim Girls' Day und Boys' Day...3. Februar 2025|Advanced Imaging of MatterScience City: „Wir sind hier auf Augenhöhe mit Garching“Foto: UHHDie Science City Hamburg Bahrenfeld ist der sich derzeit am schnellsten verändernde Wissenschaftsstandort Hamburgs. Dort Arbeitende stellen in loser...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungGlobale Vision für helikale Röntgenlaserpulse zur Beobachtung der schnellsten Bewegungen des LebensFoto: Physical Review Research, M. IlchenIn den letzten Jahren haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit intensiv zusammengearbeitet, um innovative Ansätze mit...24. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungTerahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen KristallFoto: Zhiyang Zeng (MPSD)Chiralität ist eine grundlegende Eigenschaft von Materie, die viele biologische, chemische und physikalische Phänomene bestimmt. Chirale Festkörper...21. Januar 2025|Advanced Imaging ForschungEine neue Grenze für das Verständnis von Elektronendynamiken: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue BildgebungFoto: Stephan Kuschel, Tais GorkhoverEin Forschungsteam der Universität Hamburg und Kollaborationspartner haben einen Durchbruch erzielt: Dem Team ist es gelungen, mit Hilfe einzelner...16. Januar 2025|Advanced Imaging of MatterBewerbungs- und Nominierungsstart für Mildred Dresselhaus Gastprofessur 2025Foto: Columbia University, Collage Jana BackhausAb sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für das „Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2025" möglich. Ziel des Programms ist es...7. Januar 2025|Advanced Imaging of MatterUHH-Nachwuchsforscher gewinnen internationalen QuantenwettbewerbFoto: privatEin Team von Promovierenden und Postdocs aus dem Fachbereich Physik der Universität Hamburg hat die „Airbus-BMW Group Quantum Computing Challenge“ in...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit