Imaging of Matter
Robin Santra wird AAAS-Fellow
22. April 2024

Foto: privat
Robin Santra, Leitender Wissenschaftler bei DESY, Professor für Physik an der Universität Hamburg und Experte für ultraschnelle Prozesse in intensiven Strahlungsfeldern, hat eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen der USA erhalten: Er wurde zum AAAS-Fellow gewählt.
Die am 18. April bekannt gegebene “Class of 2023” ist insgesamt mit 502 hochrangigen Wissenschaftler:innen aus Fachbereichen wie Biologie, Chemie, Medizin oder Physik besetzt. Die AAAS – für American Association for the Advancement of Science – ist die größte wissenschaftliche Gemeinschaft der Welt und Herausgeberin der Zeitschrift “Science” und anderer Zeitschriften der Science-Reihe. AAAS-Fellows werden von Fachkolleg:innen der jeweiligen Wissenschaftzweige vorgeschlagen und vom AAAS-Rat gewählt. Es ist eine Auszeichnung auf Lebenszeit und Fellows kommen von Universitäten, Forschungszentren, Krankenhäusern, gemeinnützigen Einrichtungen oder Museen auf der ganzen Welt.
Robin Santra, der die Theoriegruppe am Center for Free-Electron Laser Science CFEL leitet und Wissenschaftler im Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter" ist, beschäftigt sich unter anderem damit, mikroskopische Prozesse bei der Wechselwirkung von Röntgenstrahlen mit Materiebesser zu verstehen, um so moderne Strahlungsquellen noch besser nutzen zu können. Die AAAS-Auszeichnung erhält er für “bahnbrechende Beiträge auf dem Gebiet der rechnergestützten und theoretischen Physik durch die Entwicklung theoretischer Werkzeuge für die Modellierung und Vorhersage in der Wissenschaft mit Röntgen-Freie-Elektronen-Lasern und in der Attosekundenforschung.”
“Die Wahl zum AAAS-Fellow ist für mich eine große Ehre“, sagt Santra. „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei meinen wunderbaren Kolleginnen und Kollegen bedanken, die mich bis hier begleitet haben. Ich schätze mich überaus glücklich, in einer so kreativen und inspirierenden Umgebung wie dem Wissenschaftsstandort Hamburg forschen zu dürfen.”
"Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der AAAS-Fellows ist die AAAS stolz auf die neu gewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die diesjährige Klasse verkörpert wissenschaftliche Exzellenz, fördert das Vertrauen in die Wissenschaft in den Gemeinschaften, denen sie dienen, und führt die nächste Generation von Wissenschaftler:innen an, und bringt gleichzeitig wissenschaftliche Errungenschaften voran", sagte Sudip S. Parikh, AAAS Chief Executive Officer und geschäftsführender Herausgeber von “Science”.
Text: DESY, red.