Imaging of Matter
Valerija Music als Louise Johnson Fellow gestartet
20. Dezember 2023

Foto: DESY, Marta Meyer
Valerija Music ist mit einem Louise Johnson Fellowship des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ ausgezeichnet worden. Seit Mitte November forscht die Physikerin mit Schwerpunkt im Bereich der nicht-linearen Kristallographie in einer Nachwuchsgruppe des Clusters.
Valerija Music studierte Physik an der Universität Hamburg mit anschließendem Promotionsstudium in Kassel. Ihr Interesse gilt der Forschung mit Röntgenlicht an modernen Großforschungsanlagen wie den Freie-Elektronen Lasern (FEL). Dabei hat sie sich auf FEL-basierte Röntgenoptiken und zeitaufgelöste Gasphasen-Experimente spezialisiert, um ultraschnelle Dynamiken in chiralen Molekülen spektroskopisch zu untersuchen.
Für die Dauer ihres Fellowships schließt sich Valerija Music der Nachwuchsgruppe von Dr. Christina Bömer an, die als Young Investigator Group Leader im Exzellenzcluster forscht. Hier wird sie ihre Expertise in die Weiterentwicklung der nichtlinearen Kristallographie einbringen. Diese neue Methode, die Elemente der optischen Laserspektroskopie und Röntgendiffraktion kombiniert, birgt großes Potenzial, um tiefere Einblicke in die Struktur und Dynamik von Valenzelektronen zu erlangen.
Louise Johnson, die Namensgeberin des Fellowships, war eine renommierte Professorin für molekulare Biophysik an der Universität Oxford und Pionierin auf dem Gebiet der Protein-Kristallographie. Sie hatte einen international herausragenden Ruf als Expertin für die Nutzung von Synchrotronstrahlung im Bereich der biologischen Forschung. Valerija Music wird nun dazu beitragen, die lineare Kristallographie zur nichtlinearen Kristallographie zu erweitern.
Mit dem Fellowship möchte der Cluster hervorragende Bedingungen für die Durchführung von Spitzenforschung schaffen, Potenziale von jungen Wissenschaftlerinnen identifizieren und individuell fördern. Valerija Music ist überzeugt: „Dieses Stipendium bietet mir die Chance, meiner Leidenschaft für die Wissenschaft in einem flexiblen, vielfältigen und unterstützenden Umfeld nachzugehen, das es mir ermöglicht, eine wissenschaftliche Karriere und Familie optimal miteinander zu vereinen.“
Das Fellowship läuft über zwei Jahre und richtet sich explizit an talentierte Nachwuchsforscherinnen in der Postdoc-Phase. Zusätzlich zu Valerija Music werden ab dem kommenden Jahr noch zwei weitere exzellente Wissenschaftlerinnen im Rahmen des Programms gefördert werden.