Imaging of Matter
Wolfgang Parak zählt erneut zu den „Highly Cited Researchers“
17. November 2021

Foto: UHH/Dingler
Prof. Wolfgang Parak vom Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik der Universität Hamburg und Forscher im Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ zählt zum wiederholten Mal zu den meistzitierten Köpfen in seinem Fachgebiet. Parak forscht auf dem Gebiet der Biophotonik und wird auf der Liste der „Highly Cited Researchers“ in der Kategorie „Cross-Field“ aufgeführt.
Einmal im Jahr analysiert die „Web of Science-Group“ des US-Unternehmens Clarivate Analytics die Bedeutung von Forschenden anhand ihrer Zitationsraten. Grundlage der Auswertung ist die Datenbank „Web of Science Core Collection“, die wissenschaftliche Artikel aus circa 21.000 Fachzeitschriften auflistet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Arbeiten besonders häufig von Fachkolleginnen und -kollegen zitiert werden, gelten als besonders bedeutend und einflussreich in ihrem Gebiet.
Für die diesjährige Liste der „Highly Cited Researchers“ wurde der Zeitraum 2010 bis 2020 analysiert. Das Ranking listet Forschende, die in diesem Zeitraum an den Top-ein-Prozent der meistzitierten Publikationen ihres Fachgebiets beteiligt waren. 2021 standen 6.602 der weltweit Forschenden aus 21 Forschungsfeldern auf der Liste, darunter 2.828 im Bereich „Cross-Field“. Auch 24 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger stehen auf der Liste.