Imaging of Matter
Webinare zur psychischen Gesundheit: für einen besseren Umgang mit der Pandemie
10. März 2021

Foto: pixabay
Die Pandemie belastet die psychische Gesundheit vieler Menschen. Um in dieser Situation Unterstützung zu bieten, veranstaltet der Cluster zwei Webinare zum Thema psychische Gesundheit, die sich speziell an Menschen richten, die im akademischen Umfeld arbeiten.
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, kognitive Strategien, Arbeits- und Lebensgewohnheiten zu entwickeln, die ihr psychisches Wohlbefinden und schließlich ihre Produktivität während der Pandemie verbessern. Beide Kurse werden von der Neurowissenschaftlerin und Psychologin Dr. Desiree Dickerson geleitet. Sie richten sich an Forschende der Cluster "CUI: Advanced Imaging of Matter" und "Quantum Universe".
Strategien für das Management unserer psychischen Gesundheit und unseres Wohlbefindens während der COVID-Zeit
Das Webinar wird einige der vielen Erfahrungen von Promovierenden und anderen jungen Forschenden beleuchten, die versuchen ihre Arbeit zu bewältigen, während die Welt mit einer Pandemie konfrontiert ist. Es wird die Notwendigkeit hervorheben
- eine solide Grundlage zu schaffen,
- erste Anzeichen von Stress zu erkennen,
- lernen, wie man Gedanken, Empfindungen und Emotionen deeskalieren kann.
Dieses Webinar ist speziell auf Forschende in den früheren Karrierestadien zugeschnitten, es können jedoch alle Interessierten teilnehmen, da die zugrundeliegenden Prinzipien und Techniken generell auch für ältere Forschende hilfreich sein können.
16. März 2021, 10.30 Uhr, online: Anmeldung
Die Teilnehmerliste wird vertraulich behandelt. Das Webinar findet auf Englisch statt.
Isolation & Zugehörigkeit
Das akademische Leben kann eine isolierende Erfahrung sein. Für viele bedeutet es, weit weg von zu Hause zu sein; die Anforderungen der Arbeitsbelastung können sich erheblich auf die Fähigkeit auswirken, soziale Kontakte und Beziehungen zu pflegen. Der Workshop erforscht
- einige der vielen Quellen von Isolation und Einsamkeit, die im System enthalten sind,
- und warum das so schlecht für uns ist.
30. März 2021, 16 Uhr, online: Anmeldung
Die Teilnehmerliste wird vertraulich behandelt. Das Webinar findet auf Englisch statt.