Imaging of Matter
Programmieren mit der Schildkröte – Online-Angebot im Schullabor
29. Juli 2020

Foto: UHH/Light & Schools, Jan Philip Deppe
Das Team von Light & Schools, dem Physik-Schullabor der Universität Hamburg und des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“, ist ab jetzt verstärkt online für seine Gäste da. Das erste Angebot richtet sich an Kinder der 5. bis 6. Klassenstufe, die Erfahrungen im Programmieren sammeln und dabei in die Arbeit von Forschenden eintauchen möchten.
Eine Schildkröte so programmieren, dass sie Quadrate, Sterne und vieles mehr zeichnet? Programmiersprachen wie Python machen es möglich. Dabei kann man der Schildkröte unterschiedliche Farben geben, um so zum Beispiel farbige Formen wie den gelben Stern zu malen.
Der Einsteigerkurs in Python findet über eine Videokonferenzplattform statt und wird von den Tutorinnen und Tutoren des Schullabors begleitet. Er ist so aufgebaut, dass die Kinder eigenständig teilnehmen können und eine Begleitung durch weitere Erwachsene nicht erforderlich ist. Das Angebot ist kostenlos und wird auch während der Herbstferien zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anschreiben für Kinder (PDF)
Eckdaten
Zielgruppe: 5. bis 6. Klassenstufe
Thema: Einen Code selbst programmieren, der geometrische Objekte zeichnet
Zeitumfang: Ca. 90 Minuten
Kosten: Keine
Programmiersprache: Python (Turtle)
Termine und Anmeldung
Mo., 17.08.20, 14:00 - 16:00
Do., 20.08.20, 14:00 - 16:00
Mo., 31.08.20, 16:00 - 18:00
Do., 03.09.20, 14:00 - 16:00
Di., 15.09.20, 16:00 - 18:00
Do., 17.09.20, 16:00 - 18:00
Mo., 21.09.20, 16:00 - 18:00
Di., 22.09.20, 16:00 - 18:00
Do., 08.10.20, 14:00 - 16:00
Fr., 09.10.20, 10:00 - 12:00