Imaging of Matter
Beste Masterarbeit der Nanowissenschaften
8. Juli 2020

Foto: pixabay
Helena Gleißner wird mit dem Jean-Marie Lehn und Klaus von Klitzing-Preis 2020 für die beste Masterarbeit im Studiengang Nanowissenschaften der Universität Hamburg im Zeitraum von Mai 2019 bis März 2020 ausgezeichnet. Gleißner erhält den Preis für ihre Arbeit zum Thema „Photoinduced CO Oxidation on N-doped TiO_2“.

Die Fachbereiche Chemie und Physik und deren Fördervereine „Freundes- und Förderverein Chemie der Universität Hamburg e.V.“ und „Verein der Freunde und Förderer der Physik an der Universität Hamburg (VFFP)“ verleihen jedes Jahr verschiedene Absolventenpreise für die besten Studienleistungen. Unter den für das Jahr 2020 eingereichten Masterarbeiten im Masterstudiengang Nanowissenschaften wählte eine eigens hierfür eingesetzte Auswahlkommission die Arbeit von Helena Gleißner aus. Gleißner arbeitet im Rahmen einer durch den Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ geförderten Promotion in der Arbeitsgruppe von Andreas Stierle, Professor am Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik der Universität Hamburg und Leitender Wissenschaftler bei DESY (DESY NanoLab).
Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Pokal sowie einer Geldprämie in Höhe von 500 €. Er soll – wenn möglich - im Rahmen einer Festveranstaltung übergeben werden.