Aktuelles (2023)5. Oktober 2023|Advanced Imaging ForschungErneuerbare Energie durch PhotoelektrochemieFoto: Davide DerelliPhotoelektrochemie (PEC) birgt das Potenzial, erneuerbare Energie wie Sonnenlicht in nützliche grüne Brennstoffe umzuwandeln. Die meisten bereits...Beitrag aus dem News-Kanal MIN2. Oktober 2023|Advanced Imaging ForschungLuft lenkt Laser abFoto: Science Communication Lab for DESYMit einem neuartigen Verfahren lassen sich Laserstrahlen berührungsfrei in der Luft ablenken. Das dabei eingesetzte unsichtbare optische Gitter aus...28. September 2023|Advanced Imaging ForschungStarke Laser werfen neues Licht auf die Elektronendynamik von FlüssigkeitenFoto: Joerg M. Harms / MPSDDas Verhalten von Elektronen in Flüssigkeiten bestimmt eine Vielzahl von chemischen Prozessen und damit wesentliche Vorgänge in Organismen und unserer...20. September 2023|Advanced Imaging of MatterdynaMENT startet in die achte RundeFoto: Eva PetersDas dynaMENT Mentoring-Programm für Frauen in den Naturwissenschaften ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in die achte Runde gestartet...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. September 2023|Advanced Imaging of MatterProf. Dr. Franz Kärtner erhält UNIPRENEURS-AuszeichnungFoto: UNIPRENEURSProf. Dr. Franz Xaver Kärtner, Professor am Fachbereich Physik der Universität Hamburg, ist von der Initiative UNIPRENEURS für seinen Unternehmergeist...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. September 2023|Advanced Imaging of MatterArts & Science beim XFEL und im CFELFoto: Florian Schulz, Holger LangeNach der erfolgreichen Arts & Science-Ausstellung des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter" im Hamburger Rathaus ist die Ausstellung bis...23. August 2023|Advanced Imaging of MatterDOE Early Career Award für James McIverFoto: Jörg Harms, MPSDJames McIver, Forschungsgruppenleiter am MPSD und Assistenzprofessor für Physik an der Columbia University in New York, ist mit dem angesehenen Early...17. August 2023|Advanced Imaging ForschungPaarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdecktFoto: Lucas SchneiderPhysiker der Universität Hamburg haben einen Quantenzustand beobachtet, der vor mehr als 50 Jahren von japanischen Theoretikern vorhergesagt, aber...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. August 2023|Advanced Imaging of MatterSaša Bajt als Senior-Mitglied der SPIE geehrtFoto: Marta Mayer, DESYDESY-Forscherin Dr. Saša Bajt ist zum Senior-Mitglied der internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik SPIE ernannt worden. Die Auszeichnung...31. Juli 2023|Advanced Imaging ForschungKeine universellen topologischen Signaturen bei der Erzeugung hoher HarmonischerFoto: J.M. Harms/MPSDTopologie spielt in der modernen Physik der kondensierten Materie und darüber hinaus eine enorme Rolle. Sie beschreibt, wie feste Materialien zwei...19. Juli 2023|Advanced Imaging of MatterÜbergabe des Gleichstellungspreises 2023 an das dynaMENT-MentoringprogrammFoto: UHH/FeuerbötherDas Mentoring-Programm „dynaMENT: Mentoring for Women in Natural Sciences“ ist mit dem Gleichstellungspreis 2023 der Universität Hamburg ausgezeichnet...12. Juli 2023|Advanced Imaging of MatterEhrung für Andrea Thorn, Mathias Fischer und Johannes WeidingerFoto: Michael Zapf/BWFGBAm 7. Juli wurde der Hamburger Lehrpreis für die Jahre 2022 und 2023 vergeben. Preisträger der Fakultät für Mathematik, Informatik und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. Juli 2023|Advanced Imaging of MatterGewinnerin des Videowettbewerbs in der Kategorie PhysikFoto: UHH/MIN/EsmekFranziska Esmek hat mit ihrem Video „A new Method for analyzing DNA“ den ersten Platz in der Kategorie Physik belegt. In ihrem mit Adobe Illustrator...Beitrag aus dem News-Kanal MIN5. Juli 2023|Advanced Imaging ForschungVerschobene Elektronen bringen Nanopartikel zum SchwingenFoto: UHH/H. LangePhotokatalyse, Sensoren, Solarzellen: Plasmonen versprechen vielfältige Anwendungen, wenn die durch optische Anregung ausgelösten Prozesse in den...3. Juli 2023|Advanced Imaging of MatterStringtheoretiker Edward Witten erhält Hamburger Preis für Theoretische PhysikFoto: OFC LLCDer US-amerikanische Physiker Edward Witten wird mit dem Hamburger Preis für Theoretische Physik 2023 ausgezeichnet. Der emeritierte Professor am...Beitrag aus dem News-Kanal MIN28. Juni 2023|Advanced Imaging ForschungNeues Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspieltFoto: DESY, Ludger InhesterMit einer speziellen Röntgenquelle ist es einem Forschungsteam gelungen, die ersten, extrem schnell ablaufenden Schritte der lichtinduzierten...19. Juni 2023|Advanced Imaging of MatterAm 21. Juni 2023: Großes Campusfest mit „Burgern, Beats & Brause“Foto: iStock/opolja/thanasus/UHH/SukhinaAm Mittwoch, den 21. Juni 2023, lädt die Uni Hamburg in Partnerschaft mit der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Studierendenwerk alle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juni 2023|Advanced Imaging of MatterWissenschaft als Motor der StadtentwicklungFoto: UHH/DinglerEs ist eines der ambitioniertesten städtebaulichen Projekte in Hamburg: die Entwicklung eines ganz neuen Stadtteils in Hamburg-Bahrenfeld. In der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juni 2023|Advanced Imaging ForschungRöntgenstrahlen erhellen das Aufbrechen einer der stärksten Bindungen der NaturFoto: Raphael JayDer Einsatz kurzer Röntgenlichtblitze bringt Forschende der Entwicklung besserer Katalysatoren einen großen Schritt näher, um das Treibhausgas Methan...6. Juni 2023|Advanced Imaging of MatterIUPAP Early Career Scientist Prize in Atomic, Molecular and Optical Physics 2023Foto: DuanDer frühere CUI-Forscher Prof. Hong-Guang Duan wurde mit dem Early Career Scientist Prize in Atomic, Molecular and Optical Physics 2023 der...Vorherige ArtikelMehr ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit