Forschungs-Highlights (2024)8. Mai 2024|Advanced Imaging ForschungForschende können das Entstehen und die Dämpfung eines plasmonischen Feldes jetzt genau messenFoto: RMT.BerguesEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Universität Hamburg, DESY und Stanford University hat eine neue Methode zur Charakterisierung...23. April 2024|Advanced Imaging ForschungEuropean XFEL entlockt einem wichtigen Nanogel GeheimnisseFoto: European XFELEin internationales Team unter Leitung von DESY-Wissenschaftler Felix Lehmkühler, der auch im Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter...5. April 2024|Advanced Imaging ForschungMit einem Quantengas ein Ion einfangenFoto: L. Oghittu / Ph. Wessels-StaarmannHybride Quantensysteme bestehend aus ultrakalten Atomen und Ionen stellen eine vielversprechende Plattform für Quantensimulationen und -computing dar...7. März 2024|Advanced Imaging ForschungSo steuern Quanteneffekte die PhotosyntheseFoto: A. Jha and H.-G. DuanWie funktionieren die grundlegenden Mechanismen der photosynthetischen Energieumwandlung? In der Fachzeitschrift Science Advances berichtet ein...16. Februar 2024|Advanced Imaging ForschungErstes Röntgen-Attosekunden-Experiment an FlüssigkeitenFoto: Linda YoungEin internationales Team hat zum ersten Mal ein Attosekunden-Experiment mit einem Freie-Elektronen-Röntgenlaser an flüssigem Wasser durchgeführt. Die...1. Februar 2024|Advanced Imaging ForschungKurze Röntgenimpulse enthüllen das Geheimnis der lichtinduzierten Ferroelektrizität in StrontiumtitanatFoto: J. Harms, MPSDEin Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des SLAC National Accelerator Laboratory in...1. Februar 2024|Advanced Imaging ForschungWegweisendes Modell für die Auswirkungen von Strahlung in WassersystemenFoto: DESY/ Arturo Sopena MorosWas passiert, wenn Strahlung auf Wasser trifft? Theoretische Physiker aus Hamburg haben jetzt Daten ausgewertet, die von einem Team des Argonne...25. Januar 2024|Advanced Imaging ForschungUltraschnelle Anregungen in korrelierten SystemenFoto: O. Smirnova, A. LichtensteinEin internationales Forschungsteam hat eine neue Form der ultraschnellen mehrdimensionalen Spektroskopie entwickelt, in der sich mehrere Farben des...5. Januar 2024|Advanced Imaging Forschung„Tarnkappen-Effekt“: Medizinisch relevante Nanopartikel bewegen sich in Zellen schneller als erwartetFoto: Ferdinand Otto, UHHEin Team von Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat in einem Experiment entdeckt, dass sich Gold-Nanopartikel schneller als erwartet...Vorherige Artikel