Forschungs-Highlights (2020)10. Dezember 2020|Advanced Imaging ForschungVeränderungen von Molekülen im QuantenlichtFoto: Enrico Ronca, Jörg Harms / MPSDEin Forschungsteam aus Italien, Norwegen und Deutschland hat gezeigt, dass sich die Eigenschaften von Molekülen signifikant verändern, wenn sie mit...25. November 2020|Advanced Imaging ForschungFLASH löst ultraschnelle Dynamik der Photokatalyse aufFoto: DESY NanolabEin internationales Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal die lichtinduzierte Oxidation von Kohlenmonoxid (CO) zu Kohlendioxid (CO2) auf der...20. November 2020|Advanced Imaging ForschungForschungsteam an der Universität arbeitet an neuem COVID-19-SchnelltestFoto: UHH/Fernandez-CuestaEin interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Hamburg und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons will einen neuen Test zum Screening von...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. November 2020|Advanced Imaging ForschungMolekularer Schalter misst Lichtwellen auf atomaren LängenskalenFoto: Franco Bonafé, MPSDSeit dem 17. Jahrhundert untersuchen Forscherinnen und Forscher mit Lichtmikroskopen winzige Objekte in ihren grundlegendsten Details. Da die...17. November 2020|Advanced Imaging ForschungZeit für einen neuen Materiezustand in HochtemperatursupraleiternFoto: AG MatheyWissenschaftler der Universität Hamburg eröffnen eine neue Richtung des Materialdesigns. Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Ludwig...11. November 2020|Advanced Imaging ForschungPhotonen in der Dose: Eine neue Art der MaterialgestaltungFoto: Jörg Harms / MPSDKristallsymmetrie ist einer der entscheidenden physikalischen Faktoren, die die Eigenschaften eines Materials bestimmen. Insbesondere das Verhalten...10. November 2020|Advanced Imaging ForschungSupermikroskop für ProteinkristalleFoto: Cheng, Q., Chung, H., Schubert, R. et al., Commun BiolEin neuartiges Mikroskop kann selbst kleinste Proteinkristalle aufspüren, die sich auch mit modernen Lichtmikroskopen nicht mehr sichtbar machen...24. September 2020|Advanced Imaging ForschungMaßgeschneiderte Ketten für Majorana-ZuständeFoto: SchneiderEiner Forschungsgruppe unter Leitung der Universität Hamburg ist es gelungen, Signaturen von Majorana-Zuständen in einer Atom für Atom...Beitrag aus dem News-Kanal MIN18. September 2020|Advanced Imaging ForschungIntermolekulare Schwingungen öffnen Kanäle für ultraschnelle SingulettexzitonenspaltungFoto: Hong-Guang Duan, MPSDDie Suche nach leistungsstarken neuen Materialien zur Gewinnung von Solarenergie ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt weltweit. Bislang war...17. September 2020|Advanced Imaging ForschungNeue Technik zur Untersuchung von QuasiteilchenFoto: UHH, AG SchmelcherDie Eigenschaften von Polaronen beeinflussen die Leitfähigkeit von technologisch relevanten Materialien - etwa von organischen Halbleitern, die in den...Mehr Artikel