Imaging of Matter
Auszeichnung der Britischen Gesellschaft für Kristallographie für Dr. Andrea Thorn
14. April 2022

Foto: Cromarte Rogers / Coronavirus Structural Task Force
Dr. Andrea Thorn vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg ist mit dem BSG Early Career Prize der British Crystallographic Association ausgezeichnet worden. Die Strukturbiologin erhält die Auszeichnung für ihre Beiträge zur Erforschung des Coronavirus und für ihre Beiträge zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Strukturbiologie.
Andrea Thorn ist Spezialistin für die Entwicklung neuer Methoden in der Kristallographie und der Kryo-Elektronenmikroskopie. Sie entwickelte zum Beispiel eine Software, die Forschenden hilft, die Messung und Verarbeitung kristallographischer Daten zu optimieren, und die KI-gestützte Methode HARUSPEX zur automatischen Interpretation von Ergebnissen der Kryo-Elektronenmikroskopie.
Nach Stationen in Cambridge, Oxford und Würzburg wechselte Andrea Thorn Ende 2020 nach Hamburg und leitet nun eine Nachwuchs-Arbeitsgruppe am Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik. Seit 2022 forscht sie im Cluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und engagiert sich in der "Machine Learning Task Force" des Clusters.
Dr. Thorns Team gehört zu den wenigen strukturbiologischen Gruppen, die sowohl Erfahrung in der biologischen Präparation, der Messung an Großgeräten als auch Expertise in der Entwicklung neuer Algorithmen haben. Dieses tiefe Verständnis der Methodik erlaubt es ihnen, Molekülstrukturen anderer Forschender genau zu untersuchen und - wo möglich - zu verbessern. Seit 2020 überprüft die „Coronavirus Structural Task Force“ unter Dr. Thorns Leitung alle veröffentlichten Molekülstrukturen aus den Coronaviren SARS und SARS-CoV-2 und konnte so einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie leisten, denn mit den verbesserten Strukturen werden dann Arzneimittel und Impfstoffe gegen COVID-19 entwickelt.
Mit dem BSG Early Career Prize zeichnet die Britischen Gesellschaft für Kristallographie vielversprechende Nachwuchsforschende in der Strukturbiologie aus. Der Preis wurde am 13. April 2022 auf der Frühjahrstagung der Gesellschaft vergeben.