Imaging of Matter
Ausschreibungsstart für dynaMENT doctorate
2. Mai 2019

Foto: CUI
Ab sofort beginnt der neue Bewerbungszeitraum für dynaMENT doctorate für Doktorandinnen der Naturwissenschaften (Bewerbungszeitraum: 24.4.-15.6.2019). Ab diesem Jahr wird dynaMENT zwei Zielgruppen ansprechen: Doktorandinnen (dynaMENT doctorate) sowie Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen oder Juniorprofessorinnen (dynaMENT advanced). Die Ausschreibung für dynaMENT advanced startet im Juni 2019.
Die Bewerbungsphase für die 4. Runde von dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences startet jetzt! Ab heute können sich weibliche* Doktorandinnen der Naturwissenschaften für dynaMENT doctorate bewerben.
Das englischsprachige Mentoring Programm richtet sich an promovierende Frauen* in der naturwissenschaftlichen Forschung, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben. Im Fokus des Programms liegt das One-to-one Mentoring, d.h. intensive, persönliche Gespräche mit einer erfahrenen Führungsperson. Darüber hinaus unterstützt dynaMENT doctorate die Teilnehmerinnen ein Jahr lang bei der weiteren Planung und Entwicklung ihrer Karriere durch wissenschaftsspezifisch ausgerichtete Trainings und strategische Vernetzungsevents.
dynaMENT ist ein gemeinsames Projekt von DESY und der MIN Fakultät der Universität Hamburg. Darüber hinaus wird dynaMENT durch die Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und „Quantum Universe“ sowie die Kooperationspartner European XFEL, Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie , Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf unterstützt. Weibliche* Doktorandinnen der beteiligten Partner können sich bewerben.
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. Juni 2019 möglich!
Mehr Infos
Kontakt: mentoring"AT"dynaMENT.de
***Die Bewerbung für dynaMENT advanced für weibliche* Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen oder Juniorprofessorinnen startet im Juni 2019***
*Frauen und Gender Minorities (z.B. transgender, transsex, intersex), die sich durch ein Programm zur Förderung von Frauen angesprochen fühlen