Forschungs-Highlights (2021)9. Februar 2021|Advanced Imaging ForschungLang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger WirkungFoto: Jörg Harms / MPSDSupraleitung - die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom verlustfrei zu übertragen - ist ein Quanteneffekt, der trotz jahrelanger Forschung...2. Februar 2021|Advanced Imaging ForschungVerdrehte Van der Waals-Materialien als neue Plattform zur Realisierung exotischer MaterieFoto: Jörg Harms / MPSDForschende aus Deutschland und den Vereinigten Staaten haben eine neue Perspektive zum Potenzial verdrehter Van der Waals-Materialien in der...26. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungUltraschneller Kühlmechanismus in neuartigem Plasma entdecktFoto: Mario GroßmannForschende des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter" haben einen Durchbruch erzielt: Sie kombinierten modernste Technologien aus...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungNeue natürliche Plattform für Flachband-Quantenphänomene und topologische ZuständeFoto: Carmen Rubio-VerdúElektronen in Festkörpern können nur bestimmte Energien besitzen - die sogenannten Bänder. In den letzten Jahren wurde experimentell gezeigt, dass der...21. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungNeue Methode zur Abbildung magnetischer Nanostrukturen auf atomarer SkalaFoto: UHH, Lucas SchneiderForschende vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik der Universität Hamburg haben eine neue experimentelle Methode zur Abbildung atomarer...18. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungForscherteam stoppt zeitlichen Abstand von Elektronen innerhalb eines AtomsFoto: Daniel Haynes / Jörg HarmsWissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist es gelungen, die erreichbare Auflösung bei Freie-Elektronen-Lasern durch eine neue Methode dramatisch zu...15. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungNanomaterialien in der 3D RöntgenperspektiveFoto: DESY/SeyrichForschende des Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Universität Hamburg haben aus einer zweidimensionalen Projektion eines chemischen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. Januar 2021|Advanced Imaging Forschung'Moiré-Metrologie' bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten abFoto: Dorri HalbertalWenn zwei atomar dünne Schichten eines Materials aufeinandergestapelt und leicht verdreht werden, können sie radikal unterschiedliche Eigenschaften...13. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungKicken der Atome induziert TransparenzFoto: © University of Trieste / INSRLPhotoelektronische Geräte basieren auf der Grundlage, dass ihre Materialien Licht absorbieren, übertragen und reflektieren. Das Verständnis der...5. Januar 2021|Advanced Imaging ForschungNanopartikel für hochaufgelöste BiomoleküleFoto: Kartik Ayyer / Jörg HarmsEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Kartik Ayyer am MPSD hat 3D-Bilder von Gold-Nanopartikeln in ultrapräzisem Detail generiert...Vorherige Artikel