Imaging of Matter
Ángel Rubio ist Fellow der Europäischen Akademie der Wissenschaften
2. Juni 2020

Foto: MPSD
Der Direktor der Theorieabteilung am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und Forscher im Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter", Ángel Rubio, ist zum Fellow der Europäischen Akademie der Wissenschaften (EurAsc) gewählt worden. Ziel der EurASc ist es, die Wissenschaft und wissenschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu stärken. Die Akademie ernennt "die besten europäischen Wissenschaftler mit einer Vision für Europa als Ganzes" zu ihren Mitgliedern.
Prof. Rubio erforscht die elektronischen und strukturellen Eigenschaften neuartiger Materialien, Nanostrukturen und Molekülkomplexe. Er arbeitet zudem an der Entwicklung von theoretischen Werkzeugen zur Untersuchung der elektronischen Reaktionen von Materialien und Molekülen auf externe elektromagnetische Felder.
Zu Rubios bisherigen Auszeichnungen gehören die Max-Born-Medaille und der Max-Born-Preis 2018, die 2016-Medaille der Spanischen Königlichen Physikalischen Gesellschaft, der Premio Rey Jaime I 2014 für Grundlagenforschung, der DuPont-Preis 2006 für Nanotechnologie, der Friedrich-Wilhelm-Bessel-Forschungspreis 2005 der Humboldt-Stiftung und zwei Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats aus den Jahren 2011 und 2016.
Er ist Fellow der American Physical Society und der American Association for the Advancement of Science, Mitglied der Academia Europaea und ein ausländisches assoziiertes Mitglied der National Academy of Sciences.
Seit 2017 ist Prof. Rubio Distinguished Research Scientist am Center for Computational Quantum Computing des Flatiron-Instituts in den Vereinigten Staaten. Text: MPSD, red.