Forschungs-Highlights (2021)20. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungUltraschnelle Laser schützen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem ZerfallFoto: U. De Giovannini, MPSDEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Francesca Calegari, führende Wissenschaftlerin bei DESY und Professorin an der Universität...18. Mai 2021|Advanced Imaging ForschungNeuer Ansatz zur Berechnung von Elektronenstaus in ÜbergangsmetallenFoto: Dongbin Shin, MPSDWasser und Eis bestehen nur aus H2O-Molekülen und dennoch weisen sie scheinbar unterschiedliche Charaktere auf: Eis ist fest und Wasser die für alle...21. April 2021|Advanced Imaging ForschungNeue Theorie eindimensionaler Anyonen auf einem optischen GitterFoto: pixabayPhysiker der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Hamburg konnten theoretische und experimentell zugängliche Eigenschaften von...21. April 2021|Advanced Imaging ForschungLicht an: Schnelle Materialmanipulation per LaserFoto: Samuel BeaulieuEin Forschungsteam des Fritz-Haber-Instituts in Berlin und des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie hat herausgefunden, dass sich...15. April 2021|Advanced Imaging ForschungNanoantennen ebnen den Weg zu kompakten Petahertz-OszilloskopenFoto: N. Abedzadeh, MITEinem Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT, Boston, USA), DESY, der Universität Hamburg und der University of California at...2. April 2021|Advanced Imaging ForschungForschungsteam identifiziert Wirkstoffkandidaten für Corona-MedikamenteFoto: DESY/SciComLabEin internationales Forschungsteam, das auf Seiten der Universität Hamburg von Prof. Dr. Dr. Christian Betzel und Prof. Dr. Arwen Pearson koordiniert...17. März 2021|Advanced Imaging ForschungProteinkristalle in einem anderen LichtFoto: Jörg Harms, MPSDEin internationales Team von Forschenden unter anderem des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, der Universität...10. März 2021|Advanced Imaging ForschungPerspektiven der Synchrotronstrahlung in der BiologieFoto: American Chemical SocietyWas könnten Röntgenstrahlen, insbesondere Synchrotronstrahlungen, für biologisch motivierte Experimente leisten? Was sind die Chancen und Perspektiven...10. Februar 2021|Advanced Imaging ForschungQuantenbeat mit Zeptosekunden-TaktFoto: L. Bocklage/DESYQuantensysteme werden die Technologien der Zukunft bestimmen. Für ihre Anwendbarkeit müssen diese Systeme allerdings sehr genau kontrolliert und...9. Februar 2021|Advanced Imaging ForschungOptischer Schalter für NanolichtFoto: Ella Maru StudioForschende in Hamburg und den Vereinigten Staaten haben einen neuartigen Weg für die Programmierung eines Schichtkristalls entwickelt, der...Vorherige ArtikelMehr Artikel