Aktuelles (2022)14. Februar 2022|Advanced Imaging of MatterErster Bürgermeister informiert sich über neues Quantencomputer-ProjektFoto: SenatskanzleiBei einem Besuch am Zentrum für Optische Quantentechnologien der Universität Hamburg hat sich Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Februar 2022|Advanced Imaging of MatterBundesforschungsministerin besucht die Exzellenzuniversität HamburgFoto: UHH/SchreiberBettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat die Universität Hamburg besucht. Dabei traf sie Forschende aus den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Februar 2022|Advanced Imaging of MatterTeam der Universität Hamburg entwickelt DNA-Erkennung in EchtzeitFoto: privat/ERCDr. Irene Fernandez-Cuesta vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg und ihr Team haben eine Förderung des Europäischen Forschungsrats in Höhe...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Februar 2022|Advanced Imaging ForschungLeicht, stabil und funktional – Nanopartikel-basierte Aerogele aus dem 3D-DruckerFoto: Matthias RebberEin Forschungsteam von der Universität Hamburg und DESY hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem kolloidale Nanomaterialien in Form eines...25. Januar 2022|Advanced Imaging of MatterAsk a Prof: Wir wollen’s wissen! 2022Foto: UHH/MIN/Fuchs/FrickhöfferFake News, Seebären und schrumpfende Giganten: Auch in diesem Jahr präsentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg...Beitrag aus dem News-Kanal MIN25. Januar 2022|Advanced Imaging ForschungKosmische Chemie im LaborFoto: DESY, Bastian Manschwetus (Hintergrund NASA/Hubble)Ein internationales Forschungsteam hat einen Teil der harschen Umweltbedingungen des interstellaren Raums im Labor nachgestellt und die Reaktion...13. Januar 2022|Advanced Imaging ForschungEine quanteninspirierte Perspektive auf die TurbulenzFoto: Nikita GourianovEin internationales Forschungsteam hat einen neuen Ansatz für das noch ungelöste Problem der Turbulenz beschrieben. Die Arbeit der Forschenden der...13. Januar 2022|Advanced Imaging ForschungBewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzenFoto: Rolf Treusch (DESY), David Picconi und Markus Gühr (UP)Ein internationales Team unter Leitung von Markus Gühr von der Universität Potsdam hat bei DESY Ladungsbewegungen in lichtangeregten Molekülen von...12. Januar 2022|Advanced Imaging of MatterDr. Sadia Bari zur Professorin der Universität Groningen berufenFoto: DESYDESY-Forschungsgruppenleiterin Dr. Sadia Bari ist zur Professorin an der Universität Groningen in den Niederlanden berufen worden. Bari, die auch als...10. Januar 2022|Advanced Imaging of MatterForscherin der Universität Hamburg erhält Förderung über 1,5 Millionen EuroFoto: PrivatFür die Entwicklung umweltfreundlicherer Chemikalien oder neuartiger Materialien ist es wichtig, möglichst hochauflösende Bilder von Prozessen in...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelEin Projekt der Universität Hamburg in Kooperation mit